Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss zur Unterstützung des Projekts FACE@RUB - Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Fakultät für Sozialwissenschaft:
Marie Jahoda Center for International Gender Studies 

Wir suchen zum 01.10.2025 befristet in Teilzeit (8-12 Stunden/Woche) eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss zur Unterstützung des Projekts FACE@RUB

Das Marie Jahoda Center for International Gender Studies (MaJaC) sucht zum 01.10.2025 eine engagierte wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (m/w/d) mit Bachelorabschluss zur Unterstützung im Projekt FACE@RUB – Female Academic Entrepreneurs. Ziel des Projekts ist es, gründungsinteressierte Frauen in der Wissenschaft zu fördern und durch innovative Lern- und Workshopformate zu unterstützen.

Als wissenschaftliche Hilfskraft arbeiten Sie in einem engagierten, interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft, digitalem Lernen, Gleichstellung und Entrepreneurship. Sie übernehmen Aufgaben mit technologischem und kreativem Fokus und gestalten so aktiv die Weiterentwicklung des Programms mit.

 

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Online-Lerninhalten für Gründerinnen
  • Implementierung und Integration von KI-Tools (z. B. Chatbots, LLMs, Automatisierungstools)
  • Unterstützung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen (z. B. Agenturen, Entwickler*innen)
  • Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Betreuung von Workshops und digitalen Angeboten
  • Recherchen zu Themen rund um Female Entrepreneurship und digitale Bildung

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Sie studieren Informatik  (oder eine angrenzende Disziplin)
  • Sie verfügen über nachweisbare Kenntnisse in Webentwicklung (z. B. HTML, CSS, JavaScript, CMS wie WordPress oder Webflow)
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit gängigen KI-Tools (z. B. ChatGPT, Notion AI, Automatisierungstools)
  • Sie haben Interesse oder Vorerfahrung im Bereich Female Entrepreneurship**,** Gleichstellung oder Start-up-Kultur
  • Praxiserfahrung im Projektkontext sind von Vorteil, ebenso wie eine selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Die Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Projektteam
  • Einblicke in Zukunftsthemen rund um Gründung, digitale Bildung und Gleichstellung
  • Viel Raum für Eigeninitiative und kreative Beiträge

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 16,30 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Arbeitszeiten erfolgen nach Absprache.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Herr Janwillem Huda , Tel.: 0234-32-19588

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4872 bis zum 22.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Janwillem Huda