Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für wide-field Kalziumbildgebung im Nagergehirn für die Dauer von 2 Jahren mit 39,83 Woc...

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Medizinische Fakultät:
Abteilung für Neurophysiologie 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für wide-field Kalziumbildgebung im Nagergehirn für die Dauer von 2 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Die Abteilung für Neurophysiologie an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum forscht seit langem mit interdisziplinärem Ansatz an den Mechanismen der Gedächtnisbildung.

Ihre Aufgaben bestehen in der Forschung der molekularen und zellulären Mechanismen der hippokampalen und kortikalen Plastizität, mittels wide-field Kalziumbildgebung in sich frei bewegenden Nagern. Optogenetik, Chemogenetik, Elektrophysiologie und transgene Ansätze werden integriert (siehe z.B.: doi: 10.1098/rstb.2023.0229).

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Untersuchung von hippokampaler und kortikaler Plastizität mittels wide-field Kalziumbildgebung in Nagern
  • Integration von optogenetischen und chemogenetischen Ansätzen, sowie Elektrophysiologie und Verhaltensversuche
  • Anwendung von immunhistochemischen Methoden sowie Fluoreszenz in-situ Hybridisierung (FISH)
  • Datenanalyse, Anfertigung von Veröffentlichungen
  • Mitwirkung als Dozent*in für Neurophysiologie
  • Nachwuchsbetreuung in den o.g. Forschungsmethoden

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Promotion im Fach Neurowissenschaften oder einem verwandten Gebiet
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Methodik und Anwendung von wide-field Kalziumbildgebung im Nagergehirn inklusive Erfahrung mit stereotaktischen Ansätzen
  • Kenntnisse in der Anwendung der Chemogenetik bzw.Optogenetik in der Nagerforschung
  • Kenntnisse in der Anwendung von Verhaltensparadigmen bei Nagern
  • Kompetenz in der quantitativen Signalanalyse
  • Erfahrung in Immunhistochemie und FISH sind von Vorteil
  • Vorhandenes theoretisches Wissen auf dem Gebiet der Gedächtnisforschung und hohe Motivation zur Forschung auf dem Gebiet der Gedächtnisforschung
  • FELASA B Qualifikation oder Äquivalent
  • Englisch und Deutsch fließend in Schrift und Sprache
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine qualifizierte Einarbeitung
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis von Abschlüssen, Publikationsliste, Notenabschriften, 2 Referenzpersonen) Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Sandra Frühauf LMR@rub.de
 

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4572 bis zum 31.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Sandra Frühauf

E-Mail

LMR@rub.de