Fakultät für Philologie:
Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (6 Std./Woche) eine*n
Tutor*in als WHB (m/w/d) mit Kenntnissen in der Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der RUB erforscht Wissenstraditionen und Gesellschaften der islamisch geprägten Welt in Geschichte und Gegenwart.
Das Tutorium steht im Zusammenhang eines Projekts zum Forschenden Lernen, in dem Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt LOOP (https://ercloop.hypotheses.org/) für die Lehre fruchtbar gemacht werden sollen. Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung der Dozenten bei der Vor- und Nachbereitung des Seminars sowie der Studierenden als Tutor*in bei der Umsetzung ihrer Seminararbeiten im Forschungsseminar „Methoden der Digital History: Analyse sozialwissenschaftlicher Datensätze zur Sozial- und Kulturgeschichte des spätosmanischen Palästina“.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 16,30 €.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Anwesenheit während des Seminars im Semester (Mittwochs, 10.15-11.45 Uhr)
Anbieten eines 2-stündigen Tutoriums (Termin nach Absprache mit den Studierenden) und Vorbereitung- und Unterstützung in freier Zeiteinteilung bzw. in Absprache mit den Dozenten.
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Giselle Milloch +49 0234 32 26917
Johann Büssow +49 0234 32 25125
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4789 bis zum 19.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Bochum