Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften:
Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (8,5 Std./Woche) eine
Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen (Prof. Dr. Markus König) der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (8,5 Stunden/Woche) zu besetzen.
Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie den neuen Sonderforschungsbereich zur Wiederverwendung von Betonbauteilen aus Bestandstragwerken. Ziel ist es dabei, bestehende Betonelemente von alten Bauwerken für neue Bauten zu nutzen. Damit kann der CO2-Ausstoß massiv verringert werden und die Baubranche im Sinne der Nachhaltigkeit revolutioniert werden. Der Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen ist dabei konkret für die Entwicklung eines digitalen Ökosystems für zirkuläre Betonelemente, das alle Schritte vom Rückbau über die Zwischenlagerung bis zum Wiedereinbau in neue Tragwerke digital abbildet und bewertet. Mithilfe von Prozesssimulation, BIM und digitalen Zwillingen werden Prozesse modelliert, um Entscheidungsgrundlagen für eine nachhaltige Nutzung von Betonbauteilen zu schaffen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Arbeit kann von zu Hause aus ausgeführt werden. Ein SHK-Arbeitsraum mit Computern ist am Lehrstuhl vorhanden. Bitte mit Lebenslauf und einem kurzen Schreiben zu Ihren Kenntnissen bewerben.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Nina Krautgartner , Tel.: +49 234 32 18449
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4880 bis zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Bochum