Studentische Hilfskraft (SHK) für die Unterstützung der IT-Infrastruktur (m/w/d) - Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Medizinische Fakultät:
Medizinisches Proteom-Center -  Medizinische Bioinformatik

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (8,5 Std./Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) für die Unterstützung der IT-Infrastruktur (m/w/d)

Das Medizinische Proteom-Center unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin Marcus-Alic ist eines der führenden Institute für die Proteom- und Proteinanalytik. Mit Hilfe von gel- und chromatographie-basierten Trenntechniken und nachfolgender Massenspektrometrie, sowie mittels Proteinbiochips und innovativer Bioinformatik werden hier Fragestellungen aus allen Bereichen der Medizin, wie auch aus dem naturwissenschaftlichen Grundlagenbereich bearbeitet.

Die Medizinische Bioinformatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und motivierte Studentische Hilfskraft mit Kenntnissen und Erfahrung im Bereich IT (Hardware und Software Support für Desktop-Rechner sowie Netzwerk und Labor-Rechner) zur Unterstützung des Teams.

 

Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten an der Windows-Domäne (Active Directory)
  • Einrichten von Desktop Rechner und diverser Software (z.B.: VPN, Windows installieren und einrichten)
  • Pflege der Netzwerkinfrastruktur (Ein- und Austragen neuer/alter Netzwerk-Geräte im DNS/DHCP/Firewall)
  • Helpdesk für unser Team für IT-Probleme (z.b.: Drucker/Kalendar Konfiguration, Behebung von Fehlern)
  • Weitere Unterstützungsarbeiten in der Abteilung Medizinische Bioinformatik (z.B.: Beratung zur Beschaffungen oder Arbeiten am Server)

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Erfahrung mit dem Umgang und Konfiguration des Windows Betriebsystems (Windows 10/11) in einer Domäne
  • Gutes technisches Verständnis zur Identifizierung von Fehlern
  • Hilfsbereit und Interesse am User-Support
  • Wünschenswert: Erfahrung mit dem Linux-Betriebsystem

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten
  •  

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Dominik Lux , Tel.: +49 234 32 18110

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4992 bis zum 08.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Vergünstigungen bei Fahrradleihe und -kauf

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Dominik Lux