Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB gGmbH) sucht ab sofort eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die IBB gGmbH (Internationales Bildungs- und Begegnungswerk) mit Standorten in Dortmund und Berlin engagiert sich seit über 30 Jahren für Verständigung und zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Osteuropa. Unter dem Leitmotiv „Grenzen überwinden“ verbinden wir historisches Lernen mit nachhaltiger Zukunftsgestaltung – für ein inklusives, offenes Europa.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Dazu gehören europaweite Projekte wie Trainings zum nachhaltigen Veranstaltungsmanagement oder sozialem Unternehmertum, die Tschernobyl-Aktionswochen sowie internationale Kooperationen, insbesondere mit Partnern in der Ukraine und weiteren Ländern der Östlichen Partnerschaft. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030.
Arbeitsumfang: flexibel, bis max. 20 Wochenstunden
Dienstort: Dortmund und Homeoffice nach Absprache
Vertragsdauer: zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025
(anschl. Vertragsverlängerung wird angestrebt)
Das erwartet Dich bei uns:
- Du unterstützt uns bei der Organisation und Umsetzung internationaler Projekte – z. B. bei Studienfahrten nach Deutschland oder Expert*innen-Einsätzen in den Ländern der Östlichen Partnerschaft (LÖP).
- Du bist bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projektaktivitäten mit am Start.
- Du begleitest internationale Gruppen und hilfst bei der Organisation von Workshops und Teammeetings.
- Du recherchierst zu Themen wie Nachhaltigkeit, politischer Bildung oder internationalen Förderprogrammen und lieferst inhaltliche Inputs.
- Du bringst Dich in unsere Öffentlichkeitsarbeit ein – z. B. mit Texten für die Website, Social Media oder den Newsletter.
- Du hilfst bei der Übersetzung von kurzen Texten oder in der Projektkommunikation – je nachdem, welche Sprachen Du sprichst (Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch…).
- Du organisierst mit uns Fahrten und Veranstaltungen – vom Hotel bis zum Infozettel.
- Du unterstützt bei Online- und Präsenzveranstaltungen – ob bei Teilnehmenden-Management, Technik oder Feedback-Auswertung.
- Und natürlich: Du packst auch bei den alltäglichen Orga-Aufgaben mit an, die bei internationalen Projekten einfach dazugehören.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Arbeite aktiv an der Umsetzung der Agenda 2030 in LÖP und in Deutschland mit.
- Eigne Dir Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der internationalen Projektarbeit im NGO-Bereich an und entwickle Dich weiter.
- Übernimm abwechslungsreiche Aufgaben, die nicht nur praxisnah sind, sondern auch einen positiven Beitrag leisten.
- Erhalte 1.115 € monatlich (brutto) für 20 Stunden pro Woche.
- Gestalte nach Absprache Deine Arbeitszeit so, dass sie optimal mit Deinem Studium vereinbar ist.
- Nutze nach Absprache die Möglichkeit, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
- Profitiere von einer persönlichen Einarbeitung, kontinuierlichem Mentoring und der Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen.
- Bringe eigene Projektideen ein und setze inhaltliche Impulse, um unsere Arbeit aktiv mitzugestalten.
- Sammle praktische Erfahrungen im internationalen Kontext und arbeite mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Akteuren zusammen.
Klingt das spannend für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Schicke Deine Unterlagen bitte online in einer Datei (max. 2 MB) an Hanna Perfetti (perfetti@ibb-do.de). Bei Fragen kannst Du Dich gerne per E-Mail wenden.
Wir freuen uns auf Dich!