Researcher (m/w/d) für Plasmaphysik und Plasmachemie - Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Fakultät für Physik und Astronomie:
Experimentalphysik II  Plasma Interface Physics

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) 1

Researcher (m/w/d) für Plasmaphysik und Plasmachemie

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen. Die Professur Experimentalphysik II und die Gruppe Plasma Interface Physics an der Fakultät für Physik und Astronomie suchen eine/einen Researcher (m/w/d).

Die Professur Experimentalphysik II leitet derzeit den Sonderforschungsbereich SFB 1316 Transient Atmospheric Plasmas – from Plasmas to Liquids to Solids, in dem Themen der Plasmaphysik und Plasmachemie adressiert werden.

 

Ihre Aufgaben:

  • Daueraufgaben in der Forschung (Diagnostik von Plasmen, Auslegung und Betrieb von Plasmaanlagen, Forschungsdatenmanagement)
  • Selbständige Forschung
  • Selbständiges Durchführen von Lehrveranstaltungen mit hoher Forschungsaktualität (8 SWS) (Lehre im Rahmen von Praktika, Übungsbetrieb und Spezialvorlesungen und die Betreuung bzw. Anleitung von Abschlussarbeiten, Ansprechpartner für projektorientierte Praktika sowie Peer-Mentoring oder Entwicklungsarbeit zum forschenden Lernen)
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion im Bereich experimenteller Plasmaforschung mit dem Schwerpunkt Diagnostik von Plasmen
  • Erfahrungen in der Auslegung und im Betrieb von Plasmaanlagen
  • Spaß an eigenständiger wissenschaftlicher Forschung
  • gute Publikationspraxis
  • Fähigkeit zur Mitarbeit in einem größeren interdisziplinären Team
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären, dynamischen Team
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur Habilitation

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
 

 

5-Tage-Woche

Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe TV-L 13 TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Achim von Keudell Tel.: +49 234 32 23800
Alicia Gonzalez Fontela Tel.: +49 234 32 23800

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4882 bis zum 08.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Prof. Achim von Keudell