Projektlehrkraft bei "Ich spreche Chancen" (Standort Essen) - Bochum

LitCam gemeinnützige GmbH
Essen

Dein Job

Über das Projekt

„Ich spreche Chancen“ ist ein integratives Bildungsprojekt, welches vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der EU gefördert und von der LitCam gGmbH durchgeführt wird. An zehn Schulen in fünf Städten Deutschlands findet zweimal wöchentlich ein Sport- und Sprachförderungsangebot für Kinder mit und ohne Fluchterfahrung statt. Ziel ist es, die Kinder inklusiv zu fördern, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und ihnen die Sprache spielerisch näherzubringen. Durch die Kombination von Sport und Sprachtraining sollen Motivation, Selbstbewusstsein und ein interkulturelles Miteinander gefördert werden.

Eine „Ich spreche Chancen“-Gruppe besteht aus bis zu 36 Kindern der 5. -7. Klasse. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 18 teilnehmenden Kindern, erhalten sie 2x wöchentlich je 45 Minuten Sporttraining und 45 Minuten Sprachtraining.

 

Für unser “Ich spreche Chancen”-Projektteam in Essen suchen wir für das aktuelle Schuljahr (2025/26) mittwochs und freitags engagierte

Projektlehrkräfte.

 

Dein Aufgabengebiet beinhaltet:

  • Planung und Durchführung des Sprachtrainings (2x mal wöchentlich je zwei Schulstunden)
  • Planung und Begleitung von “Projektarbeiten” und Ausflügen
  • Begleitung der Kinder in der Entwicklung von sozialen Fähigkeiten, Teamarbeit und einem positiven Gruppengefühl.
  • Dokumentation und Organisatorisches

 

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Honorar von 30€ pro Stunde
  • Wertvolle Erfahrungen im Lehrerberuf und im Auftreten vor Klassen
  • Erhalt einer Arbeitsbescheinigung
  • Erproben der Lehrpersönlichkeit ohne die Korrektur von Klassenarbeiten und die Notenvergabe
  • Interessante Workshops bei 2x jährlich stattfindenden Netzwerktreffen und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen

 

Dein Profil

  • Lehramtstudent*in, Student*in der Pädagogik oder ähnliche Ausbildung
  • Interesse an der Mitarbeit an einem integrativen Bildungsprojekt
  • Guter Zugang zu den Kindern der 5. - 7. Klassenstufe
  • Erste Unterrichtserfahrung
  • Interesse an Kinderrechten und Kinderschutz
  • DaZ-, oder DaF-Hintergrund (wünschenswert)
  • Zuverlässigkeit

 

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

30 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Essen

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Nina Warnecke