Doktorand*in (m/w/d) Verstärkungslernen und Optimierung für eine effiziente Bahnplanung von parallelen Robotern - Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Fakultät für Informatik:
Institut für Neuroinformatik  Theorie des maschinellen Lernens

Wir suchen zum 01.01.2026 befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Doktorand*in (m/w/d) Verstärkungslernen und Optimierung für eine effiziente Bahnplanung von parallelen Robotern

Das Institut für Neuroinformatik (INI) repräsentiert ein breites Forschungsgebiet von den Neurowissenschaften bis hin zu maschinellem Lernen. Die Arbeitsgruppe von Tobias Glasmachers beschäftigt sich mit Algorithmen des maschinellen Lernens und der Optimierung.

Sie entwickeln Methoden zur effizienten Bahnplanung für Delta-Roboter. Dazu nutzen Sie Algorithmen des Verstärkungslernens und der Optimierung und entwickeln diese gegebenenfalls für die Aufgabe weiter. Dabei kommen Simulationsumgebungen zum Einsatz. Ein wichtiger Teil der Entwicklung ist die Übertragung der Ergebnisse auf reale Roboter. Die Arbeiten werden im Rahmen eines von der deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssysteme der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt.

 

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Entwicklung einer Simulationsumgebung
  • Entwicklung von Algorithmen zur optimierten Bahnplanung
  • Implementierung und Validierung auf dem Roboter

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • abgeschlossener Master im Bereich der Informatik oder einem eng verwandten Fach
  • solide Programmierkenntnisse
  • solide Englischkenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich des Verstärkungslernens oder der Optimierung sind von Vorteil.

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.
 

Vorstellungsgespräche werden persönlich oder online durchgeführt.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Tobias Glasmachers, tobias.glasmachers@ini.rub.de
 

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4966 bis zum 30.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Tobias Glasmachers