Kommunikationsassistenz (m/w/d) des Festivals Young Euro Classic Berlin 2026 - Berlin
Deutscher Freundeskreis e.V.
Raum Berlin
Dein Job
Bereich: Kommunikation
Ort: Berlin
Das Unternehmen:
Der gemeinnützige Deutsche Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. ist Veranstalter des internationalen Musikfestivals Young Euro Classic.
Young Euro Classic ist das führende Festival der besten Jugendorchester der Welt, das seit dem Jahr 2000 jährlich im August im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin stattfindet. Über einen Zeitraum von zweieinhalb Wochen präsentieren nationale und internationale Jugendorchester Meisterwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, Ur- und deutsche Erstaufführungen sowie Werke ihrer Heimat. Das Festival bietet einen niedrigschwelligen Zugang zur klassischen Musik und zieht jedes Jahr ca. 24.000 Besucher an.
Zeitraum: ab Februar 2026 in Anstellung oder auf Honorarbasis bei 20 – 25 Stunden-Woche, befristet bis 30.09.2026
Wir suchen: Eine Kommunikationsassistenz für das Festival Young Euro Classic
Ihre Aufgaben:
Unterstützung im Bereich Marketing und Kommunikation bei der inhaltlichen Umsetzung, Koordination und Außendarstellung der Kampagne von Young Euro Classic 2026.
Recherchetätigkeiten für Kooperationen, Angebotseinholung für Marketingmaterialien als auch Contentmanagement für die Webseite, Newsletter und Social-Media-Kanäle.
Organisatorische Unterstützung
Wir bieten:
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und eine Unternehmenskultur, in der Mitgestaltung erwünscht ist, Arbeiten wirklich Spaß macht und Raum für persönliche und berufliche Entwicklung vorhanden ist
Ein spannendes kulturelles Umfeld
Einen herausfordernden Festivalbetrieb
Ein Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten und kompetenten Team
Die Möglichkeit, nach Absprache im Home-Office zu arbeiten
Das Büro befindet sich unmittelbar am U-Bahnhof Spichernstr.
Dein Profil
Wir erwarten:
Interesse an Kultur- und Musikthemen sind Voraussetzung
Technische Grundkenntnisse für die Content-Management-Systeme bzw. Social Media Plattformen oder die Motivation, sich darin einzuarbeiten, sind Voraussetzung.
Wünschenswert sind ebenfalls Kenntnisse in Bildbearbeitungs- bzw. Grafiksoftware (Photoshop; Canvas) zur Entwicklung der Außendarstellung des Festivals in Bild und Grafik.
Sorgfalt, Zuverlässigkeit und organisatorisches Geschick. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Im Festivalbetrieb (31.07.-16.08.2026) erhöht sich die Arbeitszeit (inkl. Wochenend- und Abendstunden).
Auch Belastbarkeit und Flexibilität ist in den hochfrequenten Vorbereitungsphasen erforderlich.
Ausbildung als Kommunikationsfachkraft o.ä. wünschenswert.
für Berufseinsteiger:innen oder als Werkstudent:in geeignet.
Sie sind:
Zugewandt und arbeiten wertschätzend im Team
Genau und kommunikationsstark
Humorvoll und kreativ-
Wenn Sie auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit in einem großartigen Team sind, sprechen wir am besten über alle Details persönlich.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf alle Bewerbungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Oktober 2025. Bewerbung und Rückfragen bitte ausschließlich per E-Mail an: Carolin Trispel (Projektleitung Young Euro Classic), bewerbung@yecl.de