(Kennziffer 1008s) Studentische Hilfskraft (w/m/d) gesucht - Berlin

FernUniversität in Hagen
Raum Berlin

Dein Job

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Mikroökonomie

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als              

studentische Hilfskraft mit 8 bzw. bis maximal 10 Wochenstunden (auf Wunsch) für die Dauer von 12 Monaten.

Eine Verlängerung wird angestrebt.

 

Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

 

Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Mikroökonomie beschäftigen wir uns vor allem mit theoretischen Fragestellungen, z.B. mithilfe spieltheoretischer Modelle im Bereich der Klimaökonomik. Ein Teil unseres Teams forscht auch zu Timing Spielen. Darüber hinaus forschen wir auch empirisch, zum Beispiel zur CO₂-Bepreisung, sowie experimentell. In der Lehre decken wir die Themen Mikroökonomie, Umwelt- und Ressourcenökonomie sowie Spieltheorie ab.

 

Ihre Aufgaben:

Durch Ihre Mithilfe unterstützen Sie unser Team in Forschung und Lehre bei abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten. Die Aufgaben können auf Wunsch auch flexibel im Homeoffice erledigt werden; eine Anwesenheit vor Ort ist daher nicht zwingend erforderlich. Je nach Ihren Interessen und Kenntnissen können Sie beispielsweise in folgenden Bereichen mithelfen:

  • Erstellung von Lehrvideos
  • Entwicklung von Übungsaufgaben
  • Erstellung/Bearbeitung von Studienbriefen
  • Anfertigung von Grafiken
  • bei Forschungsprojekten (z.B. Literaturrecherche, Datenauswertung, theoretische Modellierung uvm.)

 

Dein Profil

 

Ihr Profil

Erforderlich:

Parallel zum Arbeitsverhältnis muss eine Einschreibung an einer deutschen Hochschule für ein Studium in einem berufsqualifizierenden Studiengang vorliegen.

Erwünscht:

  • Idealerweise studieren Sie VWL, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein verwandtes Fach wie Mathematik, Physik, Statistik oder Informatik.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein ausgeprägtes Interesse an mikroökonomischen / spieltheoretischen Fragestellungen und Freude daran, sich mit entsprechenden Themen auseinanderzusetzen, werden erwartet.

     

Unser Angebot:

Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht, sofern die Tätigkeit in Deutschland erbracht wird.

Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung runden das Angebot ab: https://www.fernuni-hagen.de/uniintern/familie-und-gesundheit/

 

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.

 

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Berlin

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Prof. Dr. Bianca Rundshagen