Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Abteilung Kreislaufwirtschaft

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Raum Wuppertal

Dein Job

Das Wuppertal Institutist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.

 

 

Ihre Aufgaben

Vorgesehen ist die Mitarbeit in verschiedenen Projekten des Forschungsbereichs Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft. Der Forschungsbereich Digitale Transformation untersucht die Ambivalenz des Beitrags der Digitalisierung zur Nachhaltigkeitstransformation.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem digital-ökologischen Wandel unserer Wirtschaftssysteme. In Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse werden Sie das Team unter anderem bei folgenden Aufgaben unterstützen:

 

  • Datenerhebung, -auswertung und -aufbereitung (u.a. Tabellen/Abbildungen)
  • Erstellen von Textbausteinen für Projektberichte und Veröffentlichungen
  • Literatur- und Internetrecherchen
  • Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen
  • allgemeine Unterstützung der Projektleitung/des Projektteams

 

 

Unser Angebot

  • individuelle Abstimmung der Arbeitszeiten (19 Stunden/Woche) mit dem Team, um Studium und Nebenjob flexibel aufeinander abstimmen zu können
  • Einblick in die Projektarbeit in interessante Themenfelder der Nachhaltigkeitsforschung
  • erste Praxiserfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit innerhalb eines dynamischen Forschungsbereichs
  • ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig

    von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung,

    Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt

  • ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur sowie Begegnung auf Augenhöhe

Dein Profil

Ihr Profil

  • aktuell laufendes Masterstudium - eine Immatrikulation ist zwingende Voraussetzung für diese Position
  • erste Kenntnisse zu Aspekten der digitalen Transformation sowie großes Interesse für die Thematik der Kreislaufwirtschaft und Gestaltung einer nachhaltigen Industrie
  • Affinität für die Wechselwirkungen von Technologien mit sozio-ökonomisch-politischen Rahmenbedingungen und den (politischen) Gestaltungsansätzen für eine digital-nachhaltige Transformation
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

 

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 09.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 807-24-CE-DIT per E-Mail an karriere@wupperinst.org.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Dienstlaptop
Vertrauensarbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Wuppertal

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Lisa Erny