Gestalte die Zukunft der digitalen Transformation - Als Student*in in Service Ecosystem Innovation

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Dein Job

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Auf dem Bildungscampus in Heilbronn baut das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO einen neuen Forschungsstandort im Bereich Kognitive Dienstleistungssysteme auf. In unserem wachsenden, interdisziplinären Team Service Ecosystem Innovation hast du ab 01.08.2025 die Chance, Forschung und Praxis zu verbinden, spannende Einblicke in digitale Geschäftsmodelle zu gewinnen und an einem der beiden folgenden innovativen Projekten mitzuwirken:

 

  • Automotive Initiative 25 (AI25) – Handlungsfeld Data Spaces
    Im Rahmen der »Automotive Initiative 2025« arbeiten wir mit der Audi AG und der TU München an innovativen KI-Technologien und digitalen Services, um Arbeitsprozesse zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Ein zentraler Fokus liegt auf den Data Spaces, digitalen Räumen zur gemeinsamen Nutzung von Daten. Hier entwickeln wir mit der Volkswagen AG einen hypothesenbasierten Entscheidungsbaum, der hilft, die Potenziale des Catena-X Datenraums aufzuzeigen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu optimieren.

 

  • INSIGHT - Industrial Knowledge Systems through Integrated Graph Technologies
    Das Projekt »INSIGHT« zielt darauf ab, unstrukturierte Datenquellen wie Texte besser zu verstehen und zu nutzen. Dazu werden Large Language Models (LLMs) und Knowledge Graphs (KGs) eingesetzt, um Daten effizient zu analysieren und miteinander zu verknüpfen. Diese automatisierte Analyse führt zu klareren und transparenteren Entscheidungsprozessen, was besonders in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Logistikplanung von Vorteil ist. Insgesamt verbessert INSIGHT das Wissensmanagement und unterstützt informierte Entscheidungen.

Dein Profil

Was Du bei uns tust

Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und einem der unten genannten Projekten mit folgenden Tätigkeiten: 

  • Automotive Initiative 25 (AI25) – Handlungsfeld Data Spaces
    • Informationen zum Catena-X Datenraum sammeln und aufbereiten, um ein fundiertes Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen zu gewinnen.
    • Interviews mit verschiedenen Bereichen bei Volkswagen durchführen – dabei wirst du direkt mit Experten kommunizieren, ihre Perspektiven einholen und wertvolle Einblicke gewinnen, die in die Projektarbeit einfließen.
    • Eine Anforderungsskizze für die Pilotumsetzung erstellen, in der du kreativ und strategisch denkst, um die nächsten Schritte zur praktischen Anwendung der entwickelten Lösungen zu planen.
    • Präsentationen und Workshopmaterialien erstellen, um deine Ideen und Ergebnisse ansprechend zu kommunizieren und das Team sowie Interessierte zu inspirieren.

 

  • INSIGHT - Industrial Knowledge Systems through Integrated Graph Technologies
  • Systematische Recherchen zu den Anforderungen an menschzentrierte KI-Systeme durchführen. Du wirst tief in die Materie eintauchen, um herauszufinden, was Anwender wirklich brauchen, und somit die Basis für innovative Lösungen legen.
    • Die gesammelten Informationen in einen technischen Anforderungskatalog aufbereiten, wobei du deine analytischen Fähigkeiten einsetzen kannst, um klare und strukturierte Vorgaben zu formulieren, die als Leitfaden für die Entwicklung dienen.
    • An einer wissenschaftlichen Publikation zu den Projektergebnissen mitarbeiten, was dir die Möglichkeit gibt, deine Erkenntnisse und Ideen mit der wissenschaftlichen Community zu teilen und einen bleibenden Eindruck in der Branche zu hinterlassen.

 

 

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in eines wirtschaftsnahen Studiengangs, z. B. Technologiemanagement, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Management oder International Business
  • Du arbeitest analytisch, strukturiert und kannst Informationen klar und visuell ansprechend aufbereiten
  • Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und hast idealerweise erste Praxiserfahrungen gesammelt
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Mobile Office
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

16.43 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Jakob Guhl