Die Universität Stuttgart ist eine führende, technisch orientierte Universität mit weltweiter Ausstrahlung. Das Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE) forscht unter anderem auf den Gebieten innovativer, weitgehend auf erneuerbaren Energien basierender Energieversorgungskonzepte für Gebäude und Quartiere, der Wärmepumpentechnologie, der Solarenergienutzung sowie der thermischen Energiespeicherung.
Die hier ausgeschriebene Stelle ist am IGTE in der Arbeitsgruppe „Nachhaltige Gebäude und Quartierkonzepte“ zu besetzen. Wir beschäftigen uns u. a. mit der Entwicklung einer neuartigen Wärmepumpe zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden sowie mit der detaillierten Entwicklung innovativer Energieversorgungskonzepte für Einzelgebäude und Quartiere.
Wir bieten dir
Deine zukünftigen Themenschwerpunkte
Anforderungsprofil
Mit gutem bis sehr gutem Ergebnis abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ., TU, TH) in einem technisch-, naturwissenschaftlichen Fach, wie z. B. Maschinenbau, Umweltschutztechnik, Erneuerbare Energien, Verfahrenstechnik oder Physik.
Gute Kenntnisse im Bereich der Thermodynamik, Wärmeübertragung, Strömungsmechanik und Gebäudeenergieversorgung
Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Bereich Numerik und Programmierung erwünscht. Erfahrung mit
CFD-Programmen sowie EES und MATLAB sind vorteilhaft
Kommunikativ und sicheres Auftreten, motiviert und teamorientiert
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Art der Beschäftigung: Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: 01. September 2025
Zeitraum der Beschäftigung: zunächst befristet auf zwei Jahre, Weiterbeschäftigung wird angestrebt
Vergütung: Bei Vorliegen der Voraussetzung TV-L E13
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung als
EINE Datei im PDF-Format.
Die Universität Stuttgart will den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung der wissenschaftlichen/nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Dr.-Ing. Harald Drück
Telefon
+49 71168563553Website
externer Link