Verwaltungsangestellte/r: Teamassistent/in, Sekretär/in (m/w/d)

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart

Dein Job

Am Lehrstuhl für Straßenplanung und Straßenbau der Universität Stuttgart suchen wir eine/n Teamassistentin/in bzw. Sekretär/in (Vollzeit, unbefristet). Unser Lehrstuhl wird von Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel und Dr.-Ing. Stefan Alber geleitet und ist Teil des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen (ISV). Der Lehrstuhl befindet sich auf dem Universitätscampus in Stuttgart-Vaihingen und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Weitere Informationen zu unserem Institut und Lehrstuhl finden Sie unter: https://www.isv.uni-stuttgart.de/sus/

 

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Aufgabenbereichen
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern/-innen, Dozenten/-innen und Studierenden
  • eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg
  • eine Vergütung bis zu E9a nach TV-L (je nach Qualifikation)

 

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige und eigenverantwortliche Organisation des Sekretariats
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben (interne und externe Postdienste, Ansprechperson des zentralen Lehrstuhltelefons / der zentralen E-Mail, Verwaltung und Bestellung von Büromaterialien, Durchführung von Schreibarbeiten, Terminkoordination für die Leitung des Lehrstuhls, Raummanagement, Inventarisierung etc.)
  • Organisation und Überwachung von internen Verwaltungsabläufen
  • Geschäftskorrespondenz mit Projektpartnern/-innen, Doktoranden/-innen, Studierenden, Formatierung und Korrektur von Berichten und Veröffentlichungen (auch in englischer Sprache)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Pflege der Internetpräsenz des Lehrstuhls (deutsch/englisch)
  • Vorbereitung und Unterstützung von Projektbesprechungen, Mitarbeit bei der Planung und organisatorischer Durchführung von Schulungs-und Konferenzveranstaltungen
  • Finanzbuchhaltung: Kalkulation und Budgetverwaltung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln; Erstellung und Auswertung von Budgetübersichtsberichten mit SAP
  • Bearbeitung von Rechnungen im digitalen Rechnungssystem der Universität
  • Personalverwaltung: Terminplanung, Urlaub, Einstellungsvorgänge etc.
  • Koordination und Anleitung von studentischen Hilfskräften
  • Planung und Buchung von Dienstreisen sowie Abrechnung der Reisekosten

Dein Profil

  • Organisationstalent
  • Gute Kommunikationsfähigkeit mit Vorgesetzen, Mitarbeitenden, Projektpartnern und Studierenden
  • sehr gute Sprachkenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil
  • sehr gute PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
  • freundliches Auftreten, Selbstständigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • einschlägige Berufsausbildung (Fremdsprachensekretärin, kaufmännische Ausbildung, oder ähnliche Qualifikation) und/oder Vorerfahrungen im Sekretariats- / Teamassistenzbereich

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in elektronischer Form (pdf-Format, max. 5 MB) an bewerbungen@isv.uni-stuttgart.de.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.

Bewerbungsschluss ist der 26.03.2025. Danach eingegangene Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Fachliche Auskünfte zu der Stelle erteilt Herr Dr.-Ing. Stefan Alber, stefan.alber@isv.uni-stuttgart.de.

 

Die Universität möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.

 

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Stefan Alber