T E A M L E I T E R /-IN J A H R E S A B S C H L U S S HGB (m/w/d)

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart

Dein Job

Die Universität Stuttgart gehört mit mehr als 6.000 Beschäftigten, 260 Professorinnen und Professoren, 3.800 studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Region Stuttgart. Den rund 22.000 Studierenden stehen an der Universität Stuttgart über 160 Studiengänge offen. Damit zählt die Universität Stuttgart zu den großen der neun Universitäten des Landes Baden-Württemberg. Gegründet 1829, kennzeichnet die frühere Technische Hochschule heute ein interdisziplinäres Profil mit Schwerpunkten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften und eine herausragende Stellung als weltweit vernetzte Forschungsuniversität.

 

Das Dezernat Finanzen der Universität Stuttgart steht für eine moderne und dienstleistungsorientierte Verwaltung und sucht für die Abteilung Steuern und Bilanzen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine / n

 T E A M L E I T E R /-IN   J A H R E S A B S C H L U S S HGB (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB für den Landeshaushalt und das Körperschaftsvermögen der Universität Stuttgart
  • Ansprechpartner für die Dezernatsleitung und Hochschulleitung für alle Fragen rund um den Jahresabschluss
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken, Ministerium für Forschung und Wissenschaft, Universitätsrat und weitere externe Stakeholder
  • Weiterentwicklung von Prozessen der Rechnungslegung nach HGB im S/4-HANA Umfeld
  • Betreuung und Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung hinsichtlich der technischen Weiterentwicklung der Jahresabschlüsse im S/4-HANA
  • Fachliche Beratung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans für Aufsichtsbehörden
  • Fachliche Prozessbegleitung der Einführung der SD- und MM-Module im S/4-HANA Umfeld
  • Führung eines 3-köpfigen Teams

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder bis EG 12 TV-L
  • Sehr gut aufgestellte Abteilung mit umfangreichen fachlichen Kenntnissen und motivierten Mitarbeitenden
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
  • Ein familienfreundliches Umfeld
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Stuttgart Stadtmitte, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (Job Ticket BW)
  • Persönliche Entwicklungsperspektiven & vielseitige Weiterbildungsangebote
  • Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
  • Anspruchsvolle Aufgabengebiete und eine mitarbeiterorientierte Einarbeitung

 

 

Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte mit dem Vermerk „Teamleiter Jahresabschluss“ bis einschließlich 18. Mai 2025 per E-Mail nur im PDF-Format zusammengefasst in einer Gesamtdatei an bewerbung.dez.finanzen@verwaltung.uni-stuttgart.de. Nach dem 18. Mai 2025 eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Artur Schewior telefonisch unter 0711/685-81081 oder per E-Mail artur.schewior@verwaltung.uni-stuttgart.de zur Verfügung.

 

Reichen Sie bitte keine Originalurkunden ein, da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können und diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden. Kosten, die durch die Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, können wir leider nicht erstatten.

 

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

 

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter https://uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

Dein Profil

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt/Finanzbuchhalter/Bilanzbuchhalter
    tiefe und profunde Kenntnisse des HGB und des Gemeinnützigkeitsrechts
  • mindestens 10 Jahre Erfahrung im Umgang mit dem SAP-FI-Modul („ABAP, Customizing“)
  • Kenntnisse der Rechnungslegung und Besteuerung von Universitäten oder Wissenschaftseinrichtungen
  • Profunde Kenntnisse in MS Excel, Access und DATEV
  • Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Besonderheiten eines Universitätsbetriebes
  • gutes Analysevermögen, lösungsorientiertes, strategisches Denken und Handeln, eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein überzeugendes, souveränes Auftreten
  • Fähigkeit zur strukturierten und verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen (insbesondere ggü. der Hochschulleitung und den Instituten
  • Bereitschaft sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und selbständiger, strukturierter Arbeitsweise

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstlaptop

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Artur Schewior