Systemarchitekt "Identity Management" (m/w/d/u) - Stuttgart

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart

Dein Job

Die Universität Stuttgart als eine der führenden technischen Universitäten entwickelt und betreibt in der zentralen IT-Einrichtung (TIK) eine moderne Infrastruktur mit innovativen Applikationen und IT-Services. Die zentrale IT-Einrichtung unterstützt die Universität in ihrer herausragenden Forschung und Lehre und ist Treiber der Digitalisierung der Universität.

Möchten Sie diese Digitalisierungsprozesse mitgestalten und ein kompetentes Team mit Ihrer eigenständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise ergänzen?

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n: Systemarchitekt „Identity Management“ (m/w/d/u)

 

Unser Identity-Management-System (IdM) ist das Bindeglied zwischen den Systemen der Personal- und Studierendenverwaltung und den vom Informationszentrum und Dritten bereitgestellten IT-Diensten. Es konfiguriert automatisch die Nutzerkonten, Passwörter, Berechtigungen usw., die die Beschäftigten und Studierenden zur Nutzung der IT-Dienste benötigen. Das IdM-System ist mit verschiedenen Verzeichnisdiensten sowie großen IT-Anwendungen zur Digitalisierung der Forschungs- und Verwaltungsprozesse der Universität sowie kleineren Spezialsystemen verknüpft. Ein Team von derzeit vier Software-Architekten und -Entwicklern entwickelt Schnittstellen zu solchen Systemen und arbeitet beständig daran, diese Systemlandschaft an neue Anforderungen anzupassen und den Informationsfluss zwischen den einzelnen Anwendungen zu optimieren. In diesem Team ist eine weitere Stelle zu besetzen, deren Inhaber/In neben der technischen Mitarbeit, d.h. Entwurf und Implementierung von Software-Systemen, auch koordinierende Aufgaben übernehmen soll. Hierzu gehört die Fortschreibung der Gesamtarchitektur, die Abstimmung von Schnittstellen zu externen Partnern, sowie – in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung – die Identifikation, Definition und Priorisierung von Teilprojekten und die Ressourcenplanung.

Wir bieten:

Bei uns zählt das Ergebnis Ihrer Arbeit, nicht nur das Quartalsergebnis. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit hoher Eigenverantwortung an langfristig ausgerichteten Zielen zu arbeiten. Sie erwarten interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem hochmotivierten Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Wir suchen Sie als Experten und entsprechend wichtig sind uns Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten eine Anstellung zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E13, verbunden mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten stehen Ihnen offen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Stuttgart-Vaihingen auf dem Campus der Universität. Diverse Zusatzleistungen wie beispielsweise den Zuschuss für das JobTicket BW stellen wir Ihnen gerne im Gespräch vor.

So können Sie sich bewerben:

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail mit dem Stichwort „TIK-IdM“ bis zum 06.10.2025 an personal@tik.uni-stuttgart.de.

Für Fragen steht Ihnen Hr. Dr.-Ing. Sebastian Kiesel und Hr. Dipl.-Ing. (FH) Jörn Beutner per E-Mail (leitung@tik.uni-stuttgart.de) oder telefonisch (0711/685-62503 bzw. -65945) zur Verfügung.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen auch im nichtwissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium mit IT-Schwerpunkt (z.B. Master of Science in Informatik, Softwaretechnik, Wirtschaftsinformatik mit starkem technischen Schwerpunkt o.ä.)

  • Begabung zu konzeptionellem Arbeiten

  • Vertiefte Kenntnisse in der Modellierung von Softwaresystemen und der Entwicklung von Applikations- und Datenbankschnittstellen

  • Serviceorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit

  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse

  • Eine Aufenthaltsgenehmigung/ein Visum inkl. Arbeitserlaubnis

  • Darüber hinaus verfügen Sie über nachgewiesene praktische Erfahrung mit zumindest einigen der relevanten Technologien (Programmierung mit Java, JavaScript, Vue.js, C#, PowerShell, Python, Unix-Shell; Verzeichnisdienste Active Directory/LDAP, SQL-Datenbanken; professionellen IdM-Lösungen, bevorzugt Open IDM) sowie die Begabung, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Verkehrsmittelzuschuss
Mobile Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Dr. Sebastian Kiesel