Softwarearchitekt (m/w/d) für E-Learning Infrastruktur 50 % unbefristet

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart

Dein Job

Die Universität Stuttgart als eine der führenden technischen Universitäten entwickelt und betreibt in der zentralen IT-Einrichtung (TIK) eine moderne Infrastruktur mit innovativen Applikationen und IT-Services. Die zentrale IT-Einrichtung unterstützt die Universität in ihrer herausragenden Forschung und Lehre und ist Treiber der Digitalisierung der Universität.

 

Möchten Sie diese Digitalisierungsprozesse mitgestalten und ein kompetentes Team mit Ihrer eigenständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise ergänzen?

 

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n:

Softwarearchitekt (m/w/d) für die E-Learning Infrastruktur (50%, bis zu TVL-13, unbefristet)

 

Die Universität Stuttgart betreibt eine innovative, nutzerorientierte Infrastruktur für E-Learning-Services: Die Lernplattform ILIAS bildet dabei die zentrale technische und didaktische Plattform, in die eine Reihe weiterer E-Learning-Systeme integriert sind. So ist die digitalisierte Medientechnik in mehr als 100 Hörsälen eng verzahnt mit der Open-Source-Aufzeichnungssoftware Opencast und automatisierten Auslieferungsmodi über die Lernplattform ILIAS. Ein JupyterHub für die Lehre ergänzt das Angebot.

 

Für die Koordination und Weiterentwicklung dieser E-Learning-Dienste sowie deren Infrastruktur sucht das TIK ab sofort Verstärkung.

 

Ihre Aufgaben

  • Betrieb der E-Learning Infrastruktur, mit Schwerpunkt Opencast und ILIAS sowie weiteren Drittsystemen
  • Weiterentwicklung hauseigener ILIAS-PlugIns
  • Strategische Planung für das technische Zusammenspiel der E-Learning-Komponenten und Koordination entsprechender Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus dem Betrieb der Anwendungen sowie aus Projekten und die technische Umsetzung der in der Zusammenarbeit entstandenen Anforderungen
  • Umsetzung der Umstellung auf Docker/Kubernetes und Etablierung einer CICD-Pipeline
  • Weiterentwicklung eines mandantenfähigen Monitorings

     

Wir bieten:

Bei uns zählt das Ergebnis Ihrer Arbeit, nicht nur das Quartalsergebnis. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit hoher Eigenverantwortung an langfristig ausgerichteten Zielen zu arbeiten. Sie erwarten interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem hochmotivierten Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Wir suchen Sie als Experten und entsprechend wichtig sind uns Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten eine Anstellung zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe E13 (je nach persönlichen Voraussetzungen), verbunden mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Der Stellenumfang beträgt 50%. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Stuttgart-Vaihingen auf dem Campus der Universität. Dabei stehen Ihnen flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten offen. Diverse Zusatzleistungen wie beispielsweise den Zuschuss für das JobTicket BW stellen wir Ihnen gerne im Gespräch vor.

 

Hört sich interessant an? So können Sie sich bewerben:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.03.2025 per E-Mail mit dem Stichwort „E-Lerning-Architektur“ an personal@tik.uni-stuttgart.de oder per Post an:

Informationszentrum Universität Stuttgart
Technische Informations- und Kommunikationsdienste
Allmandring 30a
70569 Stuttgart

 

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen steht Ihnen sehr gerne Herr Pascal Seeland per E-Mail (Pascal.Seeland@tik.uni-stuttgart.de) oder telefonisch (0711/685-60011) zur Verfügung.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen auch im nichtwissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

 

Dein Profil

Sie haben ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt (z.B. Master of Science oder Diplom in Informationstechnik, Elektrotechnik, Informatik, o.ä.) erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse. Sie sind versiert in der Arbeit im System „Universität“ und wissen um die Bedeutung von E-Learning-Systemen für eine Universität. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung von Open-Source-Systemen mit und verfügen insbesondere

  • über fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung in Java (Backend) oder Javascript (React-Frontend) sowie in PHP
  • Fundierte Kenntnisse der Lernplattform ILIAS
  • Fundierte Kenntnisse von Opencast
  • Kenntnisse von JupyterHub
  • Kenntnisse im Packing und Deployment von verteilten Systemen via Docker/K8s oder auf Basis von RPM-Paketen.
  • Kenntnisse in VMware
  • Grundlegende Kenntnisse in Puppet
  • Erfahrung in Planung einer Infrastruktur für Applikationsserver
  • Ausgewiesene Kommunikationsstärke
  • Erste nachgewiesene Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement

Freude an der Arbeit im Team und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen Sie aus wie auch gute Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch fließend in Wort und Schrift und gutes Englisch, mind. B1) sowie eine präzise und zuverlässige Arbeitsweise.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Verkehrsmittelzuschuss
Betriebliche Altersvorsorge

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Per Pascal Seeland