Das Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW, www.ifsw.uni-stuttgart.de) der Universität Stuttgart gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Lasertechnik. Die aktuellen Arbeiten reichen von den wissenschaftlichen Grundlagen bis zur Demonstration von Laseranwendungen für die industrielle Fertigung. Die Arbeiten erfolgen zu einem großen Teil im Rahmen von Kooperationen mit internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Für das Institutssekretariat suchen wir ab sofort (frühestmöglich) eine/n
Sekretär/in oder Fremdsprachensekretär/in (m/w/d) (50%)
Sie sind eine kommunikative, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einer einschlägigen Ausbildung oder einer mehrjährigen Berufserfahrung als Sekretär/in oder Fremdsprachensekretär/in und verfügen über sehr gute sprachliche Kenntnisse in Deutsch sowie Kenntnisse in Englisch (Sekretär/in) oder gegebenenfalls noch in zwei weiteren Fremdsprachen (Fremdsprachensekretär/in; Nachweise erforderlich). Ebenso erforderlich sind absolute Vertrauenswürdigkeit, selbständiges, zuverlässiges und zielorientiertes Arbeiten sowie ein sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS Office). Erfahrung im universitären Umfeld wären vorteilhaft.
Neben der verantwortlichen Führung des Institutssekretariats mit allen einschlägigen Sekretariatsaufgaben (wie z.B. nationale und internationale Korrespondenz, Terminplanung, Planung und Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, studentische Angelegenheiten, Unterstützung der Institutsleitung etc.) umfassen Ihre Aufgaben auch allgemeine Verwaltungsarbeiten z.B. in der Personaladministration.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Mitarbeit an einem international vernetzten universitären Forschungsinstitut mit weltweiter Reputation. Die Stelle wird nach TV-L vergütet (maximal Entgeltgruppe 9). Die Einstellung erfolgt in Teilzeit (50%, Arbeitszeit nach Vereinbarung) und unbefristet. Bewerbungen werden bis spätestens 18. April 2025 in elektronischer Form und ausschließlich als PDF an folgende E-Mail-Adresse erbeten:
thomas.graf@ifsw.uni-stuttgart.de
Die Universität Stuttgart fördert aktiv die Vielfalt der Mitarbeiter/innen. Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig eingestellt.
Die Universität Stuttgart als Arbeitgeberin:
https://uni-stuttgart.de/arbeitgeberin
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart