Als eines der größten universitären Raumfahrtinstitute von Europa bietet das Institut für Raumfahrtsysteme ein breites Angebot an Lehre und Forschung in zahlreichen spannenden Themen in Raumfahrttechnik und Raumfahrtanwendungen an.
Die Forschungsgebiete des IRS liegen in den Bereichen Raumfahrtsysteme, Raumfahrtantriebe und Raumfahrtanwendungen. Schwerpunkte sind:
Die Entwicklung von Kleinsatelliten
Weltraumrobotik für die Exploration planetarer Oberflächen
Staubastronomie
Der Entwurf von Raumstationskonzepten
Die Untersuchung elektrischer Raumfahrtantriebe
Die experimentelle und numerische Simulation des Eintritts von Raumflugkörpern in die Atmosphäre der Erde oder anderer Himmelskörper
Die Entwicklung und der Einsatz von Weltraumexperimenten
Die Optimierung von Weltraummissionen und Flugbahnen.
In der Raumfahrtanwendung widmet sich das Institut für Raumfahrtsysteme der Erkundung der Atmosphäre und der Erdoberfläche, der Infrarot-Astronomie sowie der Staubastronomie.
Kontakt
Adresse
Pfaffenwaldring 29, 70569 Stuttgart , Deutschland
Website
http://www.irs.uni-stuttgart.de