Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit beachtete interdisziplinäre Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas.
Sie ist verlässliche Partnerin für Wissens- und Technologietransfer und eine der größten Arbeitgeberinnen der Landeshauptstadt. Die dritte Mission von Hochschulen, der Transfer, nimmt stetig an Bedeutung zu. Das Transfercenter fungiert hierbei als zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder der Universität und externe Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft für Aktivitäten im Bereich Wissens- und Technologietransfer.
Am Transfercenter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*in für den Career Service (m/w/d)
in Teilzeit (50%, E-13 TV-L) befristet bis 31.12.2028 zu besetzen.
Als Teil des Transfercenters ist der Career Service die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Absolvent*innen beim Übergang vom Studium ins Berufsleben sowie für Unternehmen und Organisationen beim Thema Employer Branding. Für unseren weiteren Aus- und Aufbau und zur Mitarbeit im Projekt Fit suchen wir ein neues Teammitglied, das nicht nur kompetent, sondern auch mit Herz und Begeisterung dabei ist.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld und mit einem engagierten Team.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, generell von Berufs- und Privatleben, unterstützen wir als zertifizierte familiengerechte Universität über unterschiedliche flexible Module. Wir haben ein mehrfach ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement und bieten unseren Beschäftigten vielfältige Weiterbildungen. Unsere Barrierefreiheit entwickeln wir kontinuierlich weiter.
Als Universität Stuttgart fördern wir aktiv die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen. Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderungsmerkmal werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt- Über entsprechende Bewerbungen freuen wir uns daher besonders. Unabhängig davon ist uns jede gute Bewerbung willkommen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 per E-Mail in einem PDF-Dokument mit dem Stichwort „TRACES_202502 Career Service“ an bewerbungen[a]traces.uni-stuttgart.de.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Christine Kispert (christine.kispert[a]traces.uni-stuttgart.de) bis zum 15.08. und dann Zorica Kačarević (zorica.kacarevic[a]traces.uni-stuttgart.de) gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorerst befristet bis zum Projektende 31.12.2028.
Informationen zum Umgang mit Ihrer Bewerberdaten finden Sie hier https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Stuttgart