Die Stelle ist aufgrund der Laufzeit des Projekts befristet bis zum 30.06.2026.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Planung und Betreuung des SFB-Graduiertenprogramms
Konzeptionierung und Darstellung des Graduiertenkollegs im nächsten Förderantrag
Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Außendarstellung der SFB-Diversity-Strategie
Koordinative Unterstützung bei der Erstellung des DFG-Antrags und der Begutachtung für die Förderperiode 2026-2030
In Vertretung:
Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit (in Vertretung bis Sep 2025)
Betreuung des Relaunch der SFB-Homepage
Eigenständige Umsetzung von SFB-Aktivitäten in den Bereichen Nachwuchsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Chancengleichheit
Organisation von Konferenzen und internen Treffen
Verantwortung für die Internetauftritte und die Social Media Kanäle des SFBs
Sie haben ein Hochschulstudium inklusive Promotion erfolgreich abgeschlossen und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Wissenschaftsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
Insbesondere erwarten wir:
Ø Sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket
Ø Hohe Kommunikationsfähigkeit (Deutsch, Englisch) mündlich und schriftlich
Ø Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Ø Affinität zu Online-Medien, inklusive erster Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Webseiten-Erstellung (WordPress) und Social Media
Ø Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen
Ø Freude an organisatorischen Aufgaben
Bitte senden Sie uns im Falle einer Papierbewerbung nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Stuttgart-Vaihingen auf dem Campus der Universität.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Dr. Elisabeth Rüthlein zur Verfügung.
E-Mail: elisabeth.ruethlein@ipoc.uni-stuttgart.de, Tel.: 0711/685-61548
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Dr. Elisabeth Rüthlein
Telefon
+49 71168561548Website
externer Link