Forschung auf dem Gebiet Kunststoffschweißen

Universität Stuttgart - Institut für Kunststofftechnik
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Forschung auf dem Gebiet Kunststoffschweißen

Das Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart ist auf den Gebieten der Werkstofftechnik, der Verarbeitungstechnik sowie der Produktentwicklung und somit in der gesamten Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie tätig. Dabei forschen wir an Produktionsstrategien und alternativen Werkstoffsystemen im Sinne der Kreislaufwirtschaft sowie der Biokompatibilität zur Reduktion der klimaschädlichen CO2‑Emissionen. Im Bereich der Verarbeitungstechnik suchen wir motivierte Mitarbeitende für zukünftige Forschungsvorhaben in der Kunststoff-Schweißtechnik.

 

Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Akquise zukunftsweisender nationaler und internationaler Forschungsprojekte im Fachgebiet Schweißen

  • Eigenständige Konzipierung, Aufbau, Inbetriebnahme und Erweiterung von Schweißanlagen

  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen

  • Leitung einer Arbeitsgruppe, Betreuung studentischer Abschlussarbeiten und Unterstützung von Lehrveranstaltungen

  • Selbstständige Bearbeitung von Dienstleistungsaufträgen

Was bieten wir Ihnen?

  • Spannende Forschungstätigkeit mit modernstem Equipment

  • Ein gemeinschaftliches und motiviertes Arbeitsklima

  • Flexible Arbeitszeiten und Home Office

  • Breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten

  • Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen

  • Fortbildungen und Schulungen in den entsprechenden Themengebieten

  • Betriebliche Kinderbetreuung und Altersvorsorge

  • Zuschuss zum JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr und JobRad

Die jeweiligen Vollzeitstellen (Vergütung bis TV-L 13) sind befristet und bieten Gelegenheit zur Promotion. Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig eingestellt.

Dein Profil

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. oder M. Sc. in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Disziplin

  • Erste Kenntnisse und Erfahrung in der Kunststoff-Schweißtechnik von Vorteil

  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise

  • Hohe analytische Kompetenz und Auffassungsgabe

  • Freude an der Arbeit in einem engagierten Team

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Johannes Kaiser