Dipl.-Ing./M.Sc. (m/w/d) Maschinenbau oder Bauingenieurwesen für die Leitung des Referats Kalibrierung - Stuttgart

Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Die MPA Universität Stuttgart verfügt über ein sehr gut eingerichtetes und etabliertes Kalibrierlabor, welches von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert ist. Das Referat Kalibrierung beschäftigt sich mit der Kalibrierung von Werkstoffprüfmaschinen und Kraftmessgeräten hausintern und für externe Kunden. Für die Leitung des Kalibrierlabors suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.

 

Aufgaben:

  • Leitung des akkreditierten Kalibrierlabors

  • Identifikation und Beantragung von Forschungsthemen im Zusammenhang mit bestehenden Kalibriermethoden

  • Organisation und Sicherstellung der Normvorgaben

  • Freigabe von Kalibrierscheinen, Überwachung von Kalibrierfristen, Organisation von Kalibrierterminen

  • Überarbeitung und Erstellung von Kalibrieranleitungen und Arbeitsanweisungen sowie sonstiger QM-Dokumente

  • Sicherstellung und Überprüfung der Aus- und Weiterbildung des Kalibrierpersonals

Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung und Entfristung. Anstellung und Vergütung erfolgt nach TV-L. Arbeitsbeginn erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Fachliche Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen

Herr Gerber (Tel. 0160 969 30420).

Die Universität möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 19.10.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an:

Bewerbung@mpa.uni-stuttgart.de

bzw. an

Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart

Stabsstelle Personalwesen

Stellenkennzeichen 58000

Pfaffenwaldring 32

70569 Stuttgart

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der genannten Fachrichtungen

  • Erfahrungen in der Werkstoffprüfung (Zugversuch, Härteprüfung, Kerbschlagbiegeversuch u. a.), zusätzliche Erfahrungen im Bereich Kalibrierung sind vorteilhaft

  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

  • Führerschein Klasse B

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

TVL

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Siegfried Gerber