Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht eine/n
Dipl.-Ing. (Uni) oder M.Sc. (m/w/d) Maschinenbau, Werkstofftechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Zur Absicherung einer dauerhaft sicheren Auslegung von Bauteilen und Komponenten führt die MPA Universität
Stuttgart seit über 100 Jahren experimentelle Untersuchungen als Partner von Fahrzeug- und Anlagenherstellern durch. Effizienter Materialeinsatz, Leichtbau und Energiewende sind spannende Herausforderungen für den Werkstoffeinsatz unter zyklisch wiederkehrenden Beanspruchungen aus Kräften, Momenten und Innendrücken. In diesem Themenfeld suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams, um in enger Kooperation mit unseren Industriekunden die Zukunft zu gestalten.
Aufgaben:
Planung, Durchführung und Auswertung von anspruchsvollen experimentellen Untersuchungen an Komponenten und Großbauteilen im Rahmen von nationalen und internationalen Industrieprojekten und Forschungsvorhaben
Organisatorische Betreuung der servohydraulischen Prüfstände einschließlich Wartung und Dokumentation
Bedienung der elektronischen Reglersysteme und der messtechnischen Einrichtungen und Sensorik
Planung und Realisierung von komplexen Prüfständen für neue Projekte
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Zukunftsfeld der Energiewende. Bei entsprechender Eignung ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung. Anstellung und Vergütung erfolgen nach TV-L. Fachliche Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen Herr Dr. Schellenberg (geert.schellenberg@mpa.uni-stuttgart.de).
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf senden Sie bitte bis zum 03.05.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an:
Bewerbung@mpa.uni‐stuttgart.de bzw. an
Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
Stabsstelle Personalwesen
Stellenkennzeichen 55540
Pfaffenwaldring 32
70569 Stuttgart
Anforderungen:
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in einer der o. g. Fachrichtungen
Sehr gutes technisches Verständnis sowie Erfahrung in der praktischen Umsetzung von technischen Lösungen
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen und Festigkeitsberechnung
Von Vorteil sind Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie Erfahrung bei der Durchführung von Versuchen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
TVL
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Dr. Geert Schellenberg