Der 2020 gegründete Lehrstuhl ‚Interior Design Engineering‘ befasst sich mit der Analyse und Gestaltung von Fahrzeuginnenräumen. Die Anforderungen an die Auslegung von Raum und Funktion werden bestimmt durch die jeweilige Wechselbeziehung zwischen Mensch, Technik und Nutzungskontext. Das Spektrum der Fahrzeuge umfasst dabei den Personentransport sowie mobile Arbeitsmaschinen auf der Straße, der Schiene, in der Luft und auf dem Wasser als fahrzeugführende oder mitfahrende Person, zunehmend auch mit automatisierten und autonomen Funktionen.
Für die interdisziplinäre Erweiterung unseres Teams speziell zur eigenverantwortlichen Akquise, Koordination und Administration zukunftsweisender nationaler und internationaler Forschungs- und Industrieprojekte mit Fokus auf die Fahrzeuginnenraumgestaltung ist die unbefristete Vollzeitstelle als Akademische Rätin / Akademischer Rat (Bes.Gr. A 13 LBesO) zu besetzen.
Neben der Forschung sind Sie in den Instituts- und Lehrbetrieb des IKTD eingebunden. Dazu zählen die Leitung einer Arbeitsgruppe, die Durchführung von Lehrveranstaltungen und Übungsgruppen im Bachelor- und Masterstudium sowie die Betreuung studentischer Abschlussarbeiten. Darüber hinaus erweitern und pflegen Sie die Infrastruktur des Institut und beraten selbst-ständig Industriepartner*innen im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen.
Sie besitzen Expertise in Forschungs- sowie Publikationstätigkeiten, Lehrerfahrung und Erfahrung auf dem Gebiet der Einwerbung und Koordination von Drittmittelprojekten? Zu Ihren Stärken zählen zudem eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten, hohe analytische Kompetenz und Kreativität sowie exzellente Team-, Kommunikations- und Organisationskompetenzen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift? Ihre Promotion haben Sie im Fachbereich Ingenieurwesen mit Hintergrund Ergonomie, Interface Design, Technisches Design oder einer vergleichbaren Forschungsrichtung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und Freude an der Lehre und Zusammenarbeit mit Partner*innen aus Wissenschaft und Industrie?
Dann bewerben Sie sich gerne mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.09.2025! Bei Rückfragen können Sie sich direkt an Herrn Prof. Dr.-Ing. Wolfram Remlinger wenden.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart