„Dimensionierung und Auslegung einer zukunftsfähigen KWK-Biogasanlage für den energieflexiblen Betrieb in der Industrie“ (m/w/d)
Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare
Unsere Forschungsgruppe im Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart widmet sich den Herausforderungen der zukünftigen industriellen Energieversorgung in Deutschland. Zur Eindämmung der negativen Auswirkungen des Klimawandels ist eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen im Industriesektor notwendig. Dabei spielt die energetische Nutzung von Abfällen oder Abwasser eine zentrale Rolle. Das aus diesen Ressourcen gewonnene Biogas kann als Ergänzung zu volatilen erneuerbaren Energiesystemen genutzt werden und in KWK-Anlagen flexibel in das Energiesystem integriert werden.
In einem Teilprojekt wird die energieflexible Nutzung von Biogas-KWK-Anlagen speziell in der Lebensmittelindustrie untersucht. Ziel ist es, eine fundierte Dimensionierung und Auslegung einer zukunftsfähigen Biogas-KWK-Anlage für einen flexiblen und nachhaltigen Betrieb in der Industrie zu erarbeiten und zu bewerten.
Folgende Aufgaben sind für die Abschlussarbeit geplant:
Entwicklung eines Simulationsmodells: Untersuchung energieflexibler Konzepte für Biogasanlagen und Blockheizkraftwerke (BHKWs) sowie Bewertung innovativer Betriebsstrategien.
Detailplanung der neuen Biogasanlage: Dimensionierung und Auslegung neuer Komponenten für einen energieeffizienten und flexiblen Betrieb.
Wirtschaftlichkeitsanalyse energieflexibler Konzepte und Optimierung der Dimensionierung der zugehörigen Komponenten.
Was Sie mitbringen:
Erfahrung im Bereich Energietechnik und Energiewandlung
Kenntnisse in objektorientierter Modellierung/Simulation von Vorteil
Selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Hohes Maß an Zuverlässigkeit
Weitere Sprach-, Programmierkenntnisse sind von Vorteil
Was Sie erwarten können
Aktive Mitarbeit bei Industrie- und Forschungsprojekten
Einbindung in ein interdisziplinäres Forschungsteam
Flexible Arbeitszeit
Im Falle einer sehr guten Leistung besteht die Möglichkeit des Mitwirkens bei einer, auf den Ergebnissen der Arbeit aufbauenden, Publikation.
Sie sind daran interessiert sich fachlich weiterzuentwickeln und möchten Ihre Studieninhalte vertiefen? Sie haben grundlegende Erfahrungen im Bereich der Energietechnik und sind interessiert, an innovativen Versorgungskonzepten in der Produktion am mitzuwirken? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Stuttgart