Im Rahmen einer Schlaflaborstudie zur Auswirkung von Müdigkeit auf die Kollaboration zwischen Luftfahrtoperateuren und Künstlicher Intelligenz (LOKI) sucht das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln TeilnehmerInnen von März 2025 bis Juni 2025. Die Untersuchung findet an vier aufeinanderfolgenden Tagen (in der Regel Montag bis Donnerstag) und den dazwischenliegenden Nächten in unserem Schlaflabor statt. Während einer dieser Nächte müssen die Probanden durchgehend wach bleiben. Die Effekte der Müdigkeit auf die Leistungsfähigkeit der TeilnehmerInnen werden mittels Tests am Bildschirm (z.B. Simulation eines Kontrollzentrums) und der Aufzeichnung der Blickbewegungen sowie Herzratenvariabilität erfasst. Während der Nächte wird der Schlaf durch einen Bewegungsmesser am Handgelenk (Aktometer) aufgezeichnet.
Für die Studie sollten Sie je nach Anreise mit einem Zeitaufwand von bis zu vier vollen Tagen und den dazwischenliegenden Nächten rechnen. Im Vorfeld müssen Sie an einer virtuellen Informationsveranstaltung (ca. 1 Stunde) teilnehmen und einen weiteren Tag (ca. 6 Stunden) für ein Training an der Simulation zum DLR nach Köln kommen. Nach dem Training wird über die finale Teilnahme an der Studie entschieden. In der Woche vor und während des Versuchsdurchlaufs sind regelmäßige Schlafzeiten (23.00 – 7.00 Uhr) einzuhalten.
Aufwandsentschädigung: Für die vollständige Teilnahme an der Studie erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von bis zu 500 Euro.
Was ist jetzt zu tun?
Bitte schreiben Sie eine Email mit Ihrer aktuellen Adresse und Telefonnummer an uns (probanden-lokistudie@dlr.de), falls Sie an der Studie teilnehmen möchten. Daraufhin senden wir Ihnen die Probandeninformation und einen Link zu dem Fragebogen zur Eignungsprüfung zu, den Sie bitte sorgfältig ausfüllen. Wir werden Sie dann informieren, ob Sie für die Studie geeignet sind und ggf. zu einer Informationsveranstaltung einladen.
Wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung und danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihre Mitarbeit.
Wenn Sie an der Studie teilnehmen möchten, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
· Sie sind zwischen 18 und 40 Jahre alt.
· Sie sind gesund und normalgewichtig (BMI < 30).
· Sie verfügen (mit oder ohne vorhandene Sehhilfe) über einen Visus > 70%.
· Sie sind Nichtraucher, kein Drogenkonsum.
· Sie sind nicht schwanger.
· Sie arbeiten nicht im Schichtdienst.
· Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind Niveau C1).
· Sie haben weder an der ITC (2019/2020), noch an der COCO Studie (2016) des DLR teilgenommen.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
500 € / Pauschal
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Mainz