Vorstellungsgespräch
02.10.2020
Die Frage, warum man genau bei einem bestimmten Unternehmen arbeiten möchte, gehört zu den Schwierigsten in einem Vorstellungsgespräch für einen Job. Aber es ist auch die Frage, bei der du mit deiner Antwort richtig punkten kannst. Lies hier Tipps, was dein Gegenüber von dir hören möchte und was nicht. Außerdem bekommst du mit den Top 5 der schlechtesten Antworten eine klare Vorstellung davon, wie man die Antworten im Vorstellungsgespräch auch richtig in den Sand setzen kann.
Ein Vorstellungsgespräch ist für Viele von uns eine herausfordernde Situation. Da hat man eigentlich schon mehr als man sollte in die Bewerbung und den Lebenslauf geschrieben. Und dann muss man auch noch eins draufsetzen und vor dem Personaler als Mensch überzeugen. Das ist nicht einfach.
Wenn dann noch die berühmt-berüchtigte Frage „Warum wollen Sie ausgerechnet bei uns arbeiten?“ um die Ecke kommt, ist es um die Selbstsicherheit vieler Bewerber im Vorstellungsgespräch geschehen. Warum wollen Sie bei uns arbeiten? Ernsthaft? Sonst würde man ja nicht im Vorstellungsgespräch in genau diesem Unternehmen sitzen und hätte erst recht keine Bewerbung geschrieben. Wie du dir aber sicher denken kannst, sind solche Antworten nicht die beste Idee. Denn hinter der Frage „Warum wollen Sie bei uns arbeiten?“ steckt dann doch mehr, als du denkst. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du eine Antwort geben, die auf der ganzen Linie von dir überzeugt.
Dass diese Frage nicht zu dem angenehmsten Teil des Vorstellungsgespräches gehört, ist dir sicher klar. Aber warum ist das eigentlich so? Warum zögert man bei dieser Frage automatisch, um auch ja die richtigen Antworten zu finden? Der Grund dafür ist ganz einfach. Wie du und auch dein Gesprächspartner weiß, ist das sicherlich nicht deine einzige Bewerbung. Durchschnittlich schreiben Berufseinsteiger, die sich intensiv auf die Suche nach einem Job begeben, um die 40 Bewerbungen. Natürlich springt da nicht bei jeder Bewerbung ein Vorstellungsgespräch heraus. Aber die Chance, dass du dem Personaler eines Unternehmens die Frage „Warum wollen Sie ausgerechnet bei uns arbeiten?“ mehr als einmal beantworten musst, ist ziemlich hoch.
Viele Bewerber vermuten jetzt intuitiv, dass es bei den Antworten darum geht, zu versichern, dass man auf gar keinen Fall woanders arbeiten möchte. Und das ist ein bisschen schwierig, wenn du das 10 Unternehmen vorher auch erzählt hast. Dabei geht es deinem Gesprächspartner gar nicht darum, deine Loyalität zu überprüfen. Es geht darum, ob du dich mit den Zielen und Strukturen des Unternehmens, bei dem dein potenzieller neuer Job wäre, identifizieren kannst. „Warum wollen Sie bei uns arbeiten?“ kannst du also guten Gewissens ehrlich beantworten.
Wie du gerade gelesen hast, geht es bei der Frage „Warum wollen Sie bei uns arbeiten?“ vorrangig darum, inwieweit du dich mit dem Unternehmen identifizierst. Dein Gesprächspartner versucht im Bewerbungsgespräch also nicht nur heraus zu finden, wie du so drauf bist, sondern auch, ob du dich mit dem Job auseinandergesetzt hast. Schließlich geht es ihnen darum, eine Person zu finden, die mit den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle zufrieden ist. Und dafür müssen sie wissen, ob die der Kandidat im Vorstellungsgespräch eine klare Vorstellung von dem Arbeitsalltag und der Verantwortung der Position und des Jobs hat.
Die Frage des Personalers, warum bei uns arbeiten so wichtig für dich ist, gibt dir außerdem die Möglichkeit herauszustellen, dass das Angebot nicht nur eine Zwischenlösung oder ein Notnagel ist. Aus Sicht des Unternehmens ist es sehr wichtig, zu prüfen, ob echtes Interesse und Motivation besteht, oder ob es sich nur um ein Bewerbungsgespräch von vielen handelt. Es lohnt sich also, auch das fünfte Bewerbungsgespräch so anzugehen, als wäre es dein Einziges.
Du hast jetzt eine Ahnung davon, warum die meistgefürchtete Frage aller Bewerbungsgespräche eigentlich gar nicht so schlimm ist. Und was auf der Seite des Unternehmens eigentlich dahintersteckt.
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil. Was antwortet man nun? Das hängt natürlich von der jeweiligen Situation und des Jobs ab. Außerdem gehen die Meinungen über die perfekte Antwort auseinander. Trotzdem gibt es ein paar Sachen, die du auf jeden Fall beachten solltest, wenn du deine Antwort formulierst:
Was fasziniert dich speziell an dem Unternehmen, bei dem du gerade im Bewerbungsgespräch sitzt? Jedes Unternehmen hat seine Besonderheiten. Die gilt es herauszufinden und jetzt richtig einzusetzen.
Wenn du bereits Kontakt zu Mitarbeitern der Firma hast und dir gefallen hat, was sie dir erzählt haben, ist das jetzt der richtige Zeitpunkt, es zu erwähnen. Es gibt wenig mehr, was den Personaler beeindrucken kann, als bereits bestehende Kontakte.
Aufschluss über die richtige Antwort kann dir die Stellenbeschreibung des Jobs geben. Was ist da anders als in anderen Ausschreibungen? Und warum bist du genau deswegen so gut für den Job geeignet?
Erinnere dich an den Moment, indem du dich beschlossen hast, eine Bewerbung für den Job zu schreiben. Was hat dafür den Ausschlag gegeben? Da hast du dein Argument.
Du sitzt im Vorstellungsgespräch und merkst, dass du auf gar keinen Fall in diesem Unternehmen arbeiten kannst? Wende einfach eine der folgenden Beispiele an und du kannst dir sicher sein, nie wieder etwas von diesem Unternehmen zu hören!
Auf der Suche nach einem neuen Job?
Starte deine Jobsuche hier