Grillen Ideen – Mit die schönste Weise Essen zuzubereiten!

Studierendenleben

02.07.2024

Grillen Ideen – Mit die schönste Weise Essen zuzubereiten!

Grillen ist doch immer wieder was Schönes: Man sitzt mit netten Leuten beisammen, draußen, verjagt Wespen und andere Fluggeschütze und riecht die schöne Holzkohle und schiebt sich Köstlichkeiten hinter die Kiemen. Grillen vereint so manche Aspekte des „Mensch seins“ und lässt Kummer und Sorgen für einige Zeit vergessen.

Dass Grillen Freude bereitet, sollte allen klar sein, dass man hierbei auch unglaublich kreativ werden kann, wissen jedoch nicht alle, denn grillen kann man theoretisch alles (hierbei natürlich das Strafgesetzbuch beachten und sich auf Nahrungsmittel beschränken 😉). Von Klassikern wie Geflügel, Fleisch, Fisch und Gemüse hin zu Grillkäse und sogar Süßem sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Grillen Ideen: Beilagen

Da Beilagen beim Grillen oft mehr Zeit in Anspruch nehmen und in der Regel zuvor vorbereitet werden müssen, beginnen wir mit diesen.

  • Nudelsalat
  • Kartoffelsalat
  • Antipasti
  • Obstsalat
  • Falafel
  • Brot
  • Dips

Fleisch und Co. sind bei Beilagen in der Regel nicht nötig, das bereitest Du ja später auf dem Grill zu 😉 Achte bei Zutaten wie Mayonnaise und Eiern auf frische Produkte und die Temperatur, solche Beilagen sollten lieber nicht allzu früh im Voraus zu berietet werden.

Klick, klick, Job!

image.png

Grillen Ideen: Geflügel

Es gibt bestimmt kaum ein Lebensmittel, welches so wandelbar ist wie Geflügel: Egal ob pikant-scharf mariniert, in Joghurtsoße oder sogar mit Honig verfeinert… Geflügel wie Hühnchen ist besonders geeignet, wenn man viele unterschiedliche Zutaten wie Gewürze und Soßen ausprobieren möchte.

Geflügel ist insbesondere angesagt, wenn man mit Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen zusammen zu Speisen gedenkt: Menschen die muslimischen oder jüdischen Glaubens sind, essen kein Schweinefleisch, Hinduisten essen kein Rind, aber alle lieben Geflügel (natürlich mit Ausnahme derer, die kein Fleisch essen, dazu kommen wir aber noch 😉).

Eine super Möglichkeit Geflügel zu marinieren ist es dieses über Nacht im Kühlschrank in Joghurt und Gewürzen einzulegen. Das sorgt beim Grillen dafür, dass der Joghurt wie eine Art Käse schmeckt. Klingt vielleicht seltsam, schmeckt aber super!

Grillen Ideen: Fleisch

Ein leckeres Steak, oder doch lieber Rippchen? Egal was, achtet beim Fleisch auf eine gute Qualität. Zudem ist Vorbereitung alles. Marinaden sorgen für extra Geschmack und lassen der Kreativität Platz zur Entfaltung. Jedoch überzeugt Fleisch auch sehr dürftig gewürzt und kann mit anderen Beilagen verfeinert werden.

Hier sind die Basiszutaten für das Marinieren von Fleisch (funktioniert natürlich auch bei Geflügel und Co. 😉)

  • Öl
  • Gewürze
  • (Extras wie Joghurt, Honig, Sojasauce, Zitrone etc.)

Je nachdem, in welche Richtung der Geschmack gehen soll variierst Du die Mischung entsprechend: Soll der Geschmack mediterran werden, dann empfiehlt sich Olivenöl in Kombi mit Kräutern und Zitrone. Eher orientalisch gefällig? Dann greifst Du neben Olivenöl oder neutralem Rapsöl zu Gewürzen wie Kardamom, Gewürzmischungen wie Karam Masala oder Curry. Ostasiatische Richtungen erzielst Du mit Sesamöl und Saucen wie Sojasauce.

Auch Zutaten wie Honig bestechen durch ihren Geschmack in Kombi mit Gewürzen. Einfach mal ausprobieren.

Grillen Ideen: Gemüse und Obst

Auch hier gilt: Ihr könnt theoretisch alles grillen, jedoch kann nicht jedes Gemüse oder Obst direkt auf den Grill gelegt werden und sollte vielleicht aufgespießt werden. Hier eine kleine Übersicht:

  • Zucchini
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • Wassermelone
  • Avocados
  • Beeren
  • Bananen (am besten durch die Schale halbieren und mit der Schale auf den Grill legen)
  • Pfirsich
  • Aprikosen

Bei kleinen Zutaten empfiehlt sich diese aufzuspießen. Zudem sollten die Zutaten fest genug sein, da zu matschiges Obst und Gemüse leicht kleben bleibt oder in der Glut verschwindet. Auch Honig kann über Obst gegeben werden, welcher beim Grillen schön karamellisiert.

Grillen Ideen: Fisch

Tatsächlich traut sich nicht jeder Fisch zu grillen. Kann der Fisch direkt auf den Rost? Sollte er in Alufolie gepackt werden oder in einem Pfännchen platziert werden? Oder doch lieber aufspießen und an der offenen Flamme garen? Fragen über Fragen, dabei ist Fisch auf dem Grill oder anderweitig über Feuer gegart ein Gedicht für die Geschmacksknospen. Im heutigen Irak beispielsweise wird und wurde Fisch bereits zu mesopotamischer Zeit an der offenen Flamme gegart (Masgouf) und gilt unteranderem als Nationalgericht des Landes, welches auch ausländischen Delegationen gereicht wird, mit anderen Worten: Fisch und Feuer harmonieren aller bestens und tragen zur Völkerverständigung bei 😉.

image.png

Wenn Du dennoch Sorgen vor der Zubereitung haben solltest, beginne mit „einfachen Fischen“ wie Dorade oder Lachs. Dann ist es empfehlenswert die Haut beim Grillen dran zu lassen, um das Fischfleisch zu schützen. Zudem sollte die Temperatur nicht der Sonne gleichen und eher mittel bis niedrig stark sein (Fisch gart auch wesentlich schneller als Fleisch, also sind keine unglaublich hohen Temperaturen nötig).

Auf der Suche nach einem Minijob?

Grillen Ideen: Vegetarisch und/oder vegan

Gegrilltes Obst und Gemüse haben wir schon genauer unter die Lupe genommen, jedoch gibt es noch weitere vegetarische und auch vegane Alternativen, die auch super schmecken. Wie gut, dass es mittlerweile konkurrenzfähige pflanzliche Versionen von Steaks, Geflügel und Co. gibt, welche auch Personen, die Fleisch essen, kaum vom Original unterscheiden können.

Grillkäse ist auch eine wundervolle Friedenserklärung zwischen Vegetariern und den anderen (nur vegan lebende Menschen sind hier leider ausgeschlossen): Wer kann schon einem würzigen, heißen, Stückchen quietschendem Käse widerstehen? Zusammen mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Tomaten oder Zwiebeln und einem Schuss Olivenöl hat man einen Hammer Geschmackstanz im Mund. Grillkäse passt auch bestens zu Wassermelone, einfach mal ausprobieren. In Ländern wie der Türkei oder Griechenland isst man schon lange Wassermelone mit weißem Käse, eine wundervolle Kombi.

Grillen Ideen: Kurioses

Wusstet Ihr, dass man sogar Eis grillen kann? Wahnsinnige haben tatsächliche Wege gefunden, Eis, Schokolade und Co. grilltauglich zu machen. Deren Sucht sorgt für super Abwechslung auf dem Grill und klärt die Nachtisch Frage.

Um Eis grillen zu können, lautet das Zauberwort Eiweiß:

Hier ist ein Beispielrezept:

  1. Die einzelnen Eiskugeln portionieren und gefrieren lassen.
  2. Eiweiß von mehreren Eiern steif schlagen.
  3. Nun die gefrorenen Eiskugeln in den Eischnee tauchen und wieder einfrieren (Vorgang am besten wiederholen, um eine dickere Eischneedecke zu bekommen!).
  4. Danach wälzt Du die Kugel nochmal in Eiklar und dekorierst mit Nusssplittern oder anderem Dekor und frierst die Kugel nochmal ein.
  5. Nun geht’s an den Grill: In eine Aluschale bei 300 Grad und geschlossenem Deckel, bis die Kugel fertig ist, dann direkt reinhauen 😊

Wenn Ihr Schokolade „grillen“ möchtet, ist es am besten diese in Kombi mit Obst auf den Grill zu packen. Zum Beispiel in Eure Bananen Hälften.

image.png

Grillen für viele Personen

Grillen soll uns doch ein wenig Inflation, Geld Sorgen und anderes Unromantisches vergessen lassen, da kann eine große hungrige Gruppe von Vielfraßen entsprechend teuer werden. Wenn Du diese nicht alle aus irgendeinem Anlass eingeladen hast, spricht nichts dagegen, dass jede Person etwas mitbringt oder gemeinsam Geld beisteuert, damit von diesem für alle eingekauft werden kann. Solltest Du jedoch in einem Rausch von Großzügigkeit einen auf dicke Hose gemacht haben, musst Du die Suppe auch zu Ende schlürfen (die Wochen danach kannst Du Dich zum Ausgleich von den Resten des Grillfestes ernähren 😉).

Egal wie die Kostenfrage geklärt wird, für viele Personen zu grillen bedarf ein wenig Rechenarbeit, damit am Ende nicht Tonnen an Essen in den Müll wandern (Stichwort: Haltbarkeit), oder andersherum niemand Hunger leidet und Du bei anderen Grillwütigen betteln gehen musst. Als grobe Rechnung kann man pro gegrillter Zutat (z.B. Steak), pro Person x 1,5 rechnen. Das sieht dann so aus:

10 Personen wollen alle Steaks: Rechnung: 10 x 1,5 = 15 Steaks

Manche essen nur ein Steak, andere brauchen zwei, andere wiederum knabbern nur ein halbes ab. In der Theorie kommt man mit dieser Rechnung gut aus. Dies kann man auf verschiedene Zutaten runterrechnen. Bei kleineren Zutaten wie Hähnchenflügeln oder Gemüse macht es mehr Sinn in Gramm zu rechnen:

Beispiel: 10 Personen wollen 1 Portion Geflügel = 200 Gramm

10 x 200 Gramm x 1,5 = 3 Kilo Geflügel

Diese netten Rechenhilfen sind allerdings bei bekannten Komafressenden nicht nützlich! Wenn jemand schon von vornerein weiß, dass 5 ganze Hühnchen kein Problem darstellen und eher als Aperitif anzusiedeln sind, könnt Ihr sonst auch alle fragen, wie viel sie jeweils wollen und ein wenig zupacken, dann dürfte es keine Probleme mehr geben. Notfalls können die Reste dann entsprechend der Bestellung verteilt werden.

Wichtig ist bei Geflügel, Fleisch und Fisch, dass alles gegart wird, auch wenn nicht alles direkt oder gar nicht gegessen wird, da durch das Garen die Haltbarkeit erhöht wird. Wenn Du versuchst rohe Zutaten über längere Zeit ungekühlt oder nur sporadisch gekühlt „haltbar“ zu halten, wirst Du im Hochsommer wahrscheinlich scheitern. Also, gart am besten direkt alle Zutaten und achtet auf gute Kühlung der noch rohen Zutaten, denn auch die beste Kühlbox wird irgendwann nachlassen.

Bei Gemüse ist es wegen der Haltbarkeit nicht so kritisch, wenn etwas überbleibt. Die Reste können dann unter allen aufgeteilt werden. Jedoch solltet Ihr auch Gemüse und Obst gut abdecken, damit Ihr nicht Gefahr lauft unschuldiges Kleinviech kalt machen zu müssen.

Fazit:

Braucht man da noch ein Fazit? Grillen vereint Menschen seit jeher und verbindet die schönsten Aspekte des Lebens: Essen, Natur, Gesellschaft und Essen😉. 

Daher sollte jede Grillmöglichkeit wahrgenommen werden!

Also: Ran an den Grill und ordentlich reinhauen!

Auf der Suche nach einem neuen Job?

Starte deine Jobsuche hier

Zu den Jobs