Hier bekommst du kostenlose Bewerbungsberatung in Berlin

Bewerbung

06.10.2020

Hier bekommst du kostenlose Bewerbungsberatung in Berlin

Du hast den perfekten Job gesichtet und möchtest deine Bewerbung auf gar keinen Fall in den Sand setzen? Oder dein Abschluss steht kurz vor der Tür, aber du bekommst nur Absagen auf deine Bewerbungen? In beiden Fällen kann es sich lohnen, Hilfe beim Erstellen deiner Bewerbung in Anspruch zu nehmen und sich durch eine Karriereberatung professionell auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Erfahre hier, wo du das in Berlin kostenlos machen kannst und weshalb es sich lohnt die Bewerbung noch einmal durchschauen zu lassen.

Hier bekommst du kostenlose Bewerbungsberatung in Berlin

Die Hürde, sich an eine Bewerbungsberatung zu wenden, ist hoch. Genauso hoch ist aber die Hürde, die dich von deinem Traumjob trennt. Gerade in Berlin ist der Ansturm auf interessante Jobangebote groß. Hier kann es sich lohnen, ein Coaching zum Thema Bewerbung in Betracht zu ziehen. Das bedeutet nicht, dass man selber keine vernünftige Bewerbung zustande bringen kann. Sondern viel eher, dass man Zeit und Arbeit in ein Training investiert, mit dem die eigene Bewerbung aus der Masse der Bewerber heraussticht.

Es gibt in Berlin sehr viele Angebote zur Karriereberatung. Die meisten davon sind nicht kostenlos, sondern haben einen Stundenlohn, der auch mal schnell in dreistellige Beträge rutscht. Diese Investition kann sich durchaus lohnen, gerade wenn man seinen Traumjob gesichtet hat und eine besonders gute Bewerbung schreiben möchte.

Aber daneben gibt es auch einige kostenlose Angebote zur Bewerbungsberatung in Berlin, die Tipps von der Bewerbung bis zum Training für das Vorstellungsgespräch geben. Wenn du also Hilfe bei folgenden drei Themen brauchst, dann schau dir die Anbieter weiter unten genauer an!

  • Betrachtung und Verbesserung deiner Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung bei der Suche nach deinem Traumjob
  • Coaching und Training für Vorstellungsgespräche und Assessment Center

Beratung - direkt an deiner Uni

Career Center an der Humboldt-Universität

Wenn du aktuell an der Humboldt-Universität in Berlin studierst, oder dein Abschluss noch nicht mehr als 12 Monate zurück liegt, hast du hier das große Los gezogen. Denn das Career Center dieser Universität bietet kostenlos eine Beratung an, die einerseits Entwicklungen des Arbeitsmarktes betrachtet und gleichzeitig deine Kompetenzen und Erfahrungen mit einbezieht. Natürlich kannst du hier ganz schnöde deinen Lebenslauf und dein Anschreiben prüfen lassen, aber du kannst auch Angebote wie beispielsweise den Kurs „Strategien zur beruflichen Zielfindung“ belegen, der dir hilft, deine Fähigkeiten und Berufsperspektiven besser einzuschätzen und deine Bewerbung daran anzupassen.

Karriereberatung an der Alice Salomon Hochschule Berlin

Als Student der ASH hast du bereits eine klare fachliche Richtung in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Erziehung und Bildung. Gerade diese Bereiche unterliegen aktuell einem grundlegenden Wandel durch Akademisierung und Professionalisierung. Um hier in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, bietet diese Hochschule in Berlin fachspezifische Bewerbungsberatung an. Dazu gehören ganz klassisch Beratung für die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen, aber auch Tipps zur allgemeinen Karriere- und Weiterbildungsberatung. Interessant für Absolventen dieser Hochschule sind außerdem die Kurse zur Existenzgründung.

Bewerbungsberatung mal woanders

Nicht nur der Blick über den Tellerrand beim Erstellen deiner Bewerbung kann sich lohnen, sondern auch die Inanspruchnahme von kostenloser Bewerbungsberatung fernab von deiner Uni. Das kann zwar erst einmal ungewohntes Terrain sein, aber dafür haben diese Karriereberatungen als Anlaufstellen auch ungewöhnliche Angebote. Hier siehst du die vier interessantesten Anbieter für kostenlose Bewerbungsberatung in Berlin:

Beratung bei kontinuum e.V. – unabhängig, vertraulich und kostenfrei

Dieser Verein in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, Personen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem Alter und ihrer Herkunft eine Bewerbungsberatung anzubieten, um Chancen zu entdecken und individuelle Entscheidungen für eine Beschäftigung zu ermöglichen. Wenn du dich also als Student in einer Orientierungsphase im Studium befindest, kann dir ein Besuch bei diesem Verein dabei helfen, deine berufliche Zielfindung und Planung im Rahmen einer Karriereberatung zu entwickeln.

Wenn du aber schon genau weißt, wo du hinmöchtest, bisher aber nur Absagen für deine Traumjobs kassierst hast, bietet kontinuum e.V. auch eine Bewerbungsberatung durch Workshops und spezielle Trainings an, die deine Bewerberqualifikationen erhöhen. Und damit die Chance auf deinen Traumjob. Bei kontinuum e.V. handelt es sich nicht um eine klassische Karriereplanung, sondern vielmehr um eine individuelle Beratung für dich und deine Kompetenzen. Hier findest du heraus, was du willst. Und wie du dahin kommst.

Jobassistenz Berlin - Informationen und Beratung in deiner Sprache

Das Angebot der Jobassistenz in Berlin ist für dich interessant, wenn du im Westen Berlins wohnst und das Fachwissen von Beratern nutzen möchtest, die sich in deinem Bereich auskennen. Besonders an dieser Beratung ist nämlich nicht nur die Möglichkeit der Mehrsprachigkeit, sondern auch der individuellen Fachkompetenz. Gerade wenn du etwas Spezielles studiert hast und nun kurz vor dem Abschluss stehst, lohnt sich die Reise nach Spandau, um zu erfahren, was die Unternehmen in deinem Bereich von ihren Bewerbern hören möchten. Neben dieser Möglichkeit kannst du hier aber auch beim obligatorischen Bewerbungsmappencheck deinen Lebenslauf und dein Anschreiben überprüfen lassen, um zu erfahren, wie gut deine Bewerbung ist. Oder in Workshopangeboten deine Stärken und Schwächen in Vorstellungsgesprächen ausloten.

Frau und Beruf e.V. – interessant für deine akademische Übergangssituation als Frau

Dieser Verein im Südosten Berlin-Kreuzbergs bietet Beratung, Coaching und Erfolgsteams für Frauen mit akademischem Hintergrund an. Besonders an diesem Angebot sind die Fachkenntnisse des Vereins, falls du nach einer Familienphase im Studium in einen neuen Job einsteigen möchtest und überlegst, wie man das vereinbaren kann.

Dazu findest du hier viele Tipps, wie du das umsetzen kannst. Aber auch nach längerer Krankheit oder Arbeitslosigkeit bist du hier als Frau bestens aufgehoben, um deiner Bewerbung den letzten Schliff zu geben. Und wenn es dann mit dem Vorstellungsgespräch klappt, bietet Frau und Beruf e.V. auch Workshops an, dich optimal vorbereiten.

Noch ein paar Worte zu den kostenpflichtigen Angeboten in Berlin.

Wie schon am Anfang erwähnt, lohnt es sich zu klotzen anstatt zu kleckern, wenn du deinen Traumjob gesichtet hast. Die Kosten, die man für eine perfekte Bewerbung inklusive Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf sich nimmt, sind, verglichen mit der Zeit, die du dann in deinem Traumjob verbringst, sehr gering. Wenn du dir also ganz sicher bist, dass du den Job gesichtet hast, der perfekt zu dir passt, kannst du die kostenlosen Angebote der Karriereberatungen nutzen.

Du kannst aber auch eine der zahlreichen kostenpflichtigen Bewerbungsberatungen in Berlin kontaktieren und so sicherstellen, dass du wirklich dein Bestes gegeben hast. Es gibt hier eine schier unerschöpfliche Auswahl. Um den besten Anbieter für dich herauszufinden, ist ein guter Tipp, zu vergleichen. Vergleichsportale können dir dabei weiterhelfen, denn dort werden die einzelnen Bewerbungsberatungen auf Kontakt, Individualität, Dienstleistungsangebot, Preise, Extraleistungen und Image bewertet. Achte bei deiner Auswahl immer darauf, dass du einen Anbieter einer Karriereberatung wählst, den du nur im Erfolgsfall nach einer abgeschickten Bewerbung bezahlen musst. Dann kann mit deinem Traumjob nichts mehr schief gehen und die nächste Bewerbung führt bestimmt zum Ziel!

Auf der Suche nach einem neuen Job?

Starte deine Jobsuche hier

Zu den Jobs