Chief Information Officer (m/w/d) für die Etablierung hochschulweiter IT-Governance - Lübeck

Technische Hochschule Lübeck
Raum Lübeck
Firmenlogo

Dein Job

An der Technischen Hochschule Lübeck ist einer Stabstelle des Präsidiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Chief Information Officer (m/w/d)

für die Etablierung hochschulweiter IT-Governance

-Kennziffer 0.016-

 

zunächst befristet bis 30.11.2030 zu besetzen.

 

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche).

 

Unser Ziel als Hochschule ist eine moderne, sichere und leistungsfähige IT-Landschaft, die die strategischen Ziele der Hochschule in den Blick nimmt und bei der ressourcengerechten Umsetzung der Hochschulstrategie und des Struktur- und Entwicklungsplanes optimal unterstützt. Dafür braucht es hochschulübergreifende Konzipierung entlang der IT-Strategie, strategisches Vorgehen sowie dazu passende Organisationsstrukturen und Prozesse.

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung, Umsetzung und Steuerung der hochschulweiten IT-Strategie sowie der dazugehörigen Entscheidungs- und Abstimmungsstruktur („IT-Governance Board“) bei zentralen und überwiegend hochschulweit wirkenden IT-Vorhaben
  • Konzeption und Organisation von hochschulweiten Lösungen für moderne Anwendungs- und System-Strukturen, die einer Ermöglichungskultur in Forschung, Lehre und Verwaltung dienen
  • Weiterentwicklung / Harmonisierung der IT-Landschaft und Entwicklung einer IT-Vorhaben-Steuerung mit Fokus auf Konsolidierung und Zukunftsfähigkeit entlang der TH Lübeck „IT-Leitlinien“
  • Strategische Steuerung der zentralen und überwiegend hochschulweit eingesetzten IT
  • Beratung des Präsidiums zu den vorbeschriebenen Themen und in der Verwaltungsdigitalisierung

Dein Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom)
  • Langjährige belegte Erfahrungen im Bereich der Informationstechnologie, vorrangig im IT-Management, IT-Architektur / IT-Landschaft und im Management von institutionenweit wirkenden IT-Vorhaben, idealerweise in verantwortlicher bzw. Führungsposition
  • Durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und dem geschickten Einsatz ihrer kommunikativen Fähigkeiten sowie Erklärungskompetenz auf Augenhöhe gelingt es Ihnen, die Bedarfe und Bedürfnisse der verschiedenen Statusgruppen an einer Hochschule wertschätzend aufzugreifen und in gemeinsames, zielgerichtetes Handeln zu integrieren
  • Wir wünschen uns eine kooperative und partizipative Führungspersönlichkeit mit Gestaltungskompetenz, Lösungsorientierung und Durchsetzungsfähigkeit, bevorzugt mit Erfahrungen in lateraler Führung
  • Souverän verfügbares Wissen über aktuelle und prospektive Technologien, Systeme, Werkzeuge, ihre Möglichkeiten und Grenzen, Chancen und Risiken, nicht in fachlicher Tiefe, aber in anwendungs- und sicherheitsrelevanter Übersicht
  • Analytische und gute konzeptionelle Fähigkeiten mit hoher Umsetzungsstärke sowie eine lösungsorientierte, kreative Arbeitsweise und Organisationskompetenz setzen wir genauso voraus wie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit
  • Erfahrungen mit dezentralen und inhomogenen organisatorischen Strukturen sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Lübeck

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Kirsten Horn