Abteilungsleiter/in (w/m/d) der Unteren Immissionsschutzbehörde

Rhein-Kreis Neuss
Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Dein Job

Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Besoldung bzw. Eingruppierung: A 13 LBesO NRW bzw. EG 13 TVöD

Dienstort: Amt für Umweltschutz, Untere Immissionsschutzbehörde, Grevenbroich

 

Im Rahmen der Personalentwicklung bestehen auf der Stelle grundsätzlich Karrieremöglichkeiten innerhalb der Laufbahngruppe 2.2. Auch im Bereich der tariflich Beschäftigten ist unsere Personalpolitik auf die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten ausgerichtet.

 

Als Leiter/in der Abteilung 68.5 – Untere Immissionsschutzbehörde – tragen Sie Verantwortung für die strategische, organisatorische und fachliche Steuerung sämtlicher immissionsschutzrechtlicher Aufgaben im Zuständigkeitsbereich der Unteren Umweltschutzbehörde. Ihre zentralen Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Steuerung und Organisation der Abteilung sowie Sicherstellung der Aufgabenerledigung in der Abteilung
  • wertschätzende und motivierende Führung der sechs Mitarbeitenden in der Abteilung
  • selbstständige Bearbeitung von Grundsatzfragen und komplexen Einzelangelegenheiten sowie fachliche Unterstützung der Teammitglieder
  • Vertretung der Behörde in Fachgremien, Arbeitskreisen und gegenüber politischen Gremien sowie vor Gericht
  • Mitwirkung an der Verwaltungsmodernisierung, Wissensmanagement, Prozessoptimierung und Digitalisierung

Dein Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtung Ingenieur- oder Naturwissenschaften

  • oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Eingangsamt des technischen Dienstes der Umweltverwaltung

  • oder der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) mit der Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung gemäß § 25 LVO NRW, mit dem Ziel des Aufstiegs in die Laufbahngruppe 2.2

  • nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der Umweltverwaltung im Bereich des Immissionsschutzes

  • fundierte Kenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht, insbesondere im BImSchG und angrenzenden Fachgebieten

  • von Vorteil: Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Windenergie

  • Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

  • strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, Überzeugungskraft, Empathie sowie Teamfähigkeit

  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Niveau C1) verbunden mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten

  • Bereitschaft und uneingeschränkte Eignung für Außendiensttätigkeit und Arbeiten in teilweise unwegsamem Gelände

  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstlaptop
Obstkorb
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Sarah Wunder