Was untersucht die Studie?
Im Rahmen dieser Studie möchten wir die neuronalen Mechanismen emotionaler Lernprozesse und deren Beteiligung an der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Problemen näher untersuchen. Dabei untersuchen wir auch die Rolle von belastenden Gedanken, die Menschen im Zusammenhang mit emotionalen Lernprozessen haben können.
Wie ist der Ablauf der Studie?
Basierend auf den Ergebnissen der Online-Umfrage, führen wir zunächst ein diagnostisches Gespräch am Telefon durch, wonach wir geeignete Teilnehmer:innen zu der Laborstudie (EEG) einladen. Die Studie wird an zwei separaten Tagen an der Universität Hamburg durchgeführt. An beiden Tagen bearbeiten Sie zuerst verschiedene Fragebögen und werden dann für die EEG-Messung vorbereitet. Währenddessen absolvieren Sie einfache Aufgaben am Computer.
Wer kann teilnehmen?
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Menschen versteckte Anspielungen in Bezug auf Ihre Person machen oder dass Dinge, die um Sie herum geschehen, eine besondere Bedeutung haben?
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass andere Menschen nicht vertrauenswürdig sind?
Haben Sie manchmal Gefühle oder Impulse, die nicht von Ihnen zu kommen scheinen, so als würden Sie nicht unter Ihrer eigenen Kontrolle stehen?
Hatten sie jemals das Gefühl, dass Sie in irgendeiner Weise besonders wichtig sind oder Fähigkeiten haben, Dinge zu tun, die andere Menschen nicht tun können?
Haben Sie derzeit Schwierigkeiten in bestimmten Lebensbereichen, wie z.B. Schwierigkeiten im Beruf, in der Schule, im Studium oder in Beziehungen zu Anderen?
Falls Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantwortet haben oder bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und wenn Sie derzeit Schwierigkeiten in bestimmten Lebensbereichen, wie z.B. berufliche und schulische Schwierigkeiten, Herausforderungen im Studium oder auch in Beziehungen zu anderen Menschen erleben, laden wir Sie herzlich ein an unserer Studie zum Thema "Emotionslernen", der Universität Hamburg teilzunehmen.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, welches Sie den folgenden Link erreichen:
https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/348964?lang=de
Sie erreichen uns auch über die folgende E-Mail-Adresse:
studie-c2-kpp.psych@uni-hamburg.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
12 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg