Studentische Hilfskraft - Ports and Transport Markets (78682)

Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML
Raum Hamburg

Dein Job

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist eine von über 80 Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft. In praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten unterstützt das Fraunhofer CML private und öffentliche Auftraggeber aus den Bereichen Hafen, Terminal, Schifffahrt und Logistikdienstleistung bei der Initiierung und Realisierung von Innovationen. Dazu entwickelt und optimiert das Fraunhofer CML Prozesse und Systeme entlang der maritimen Supply Chain.

Das Kompetenzfeld „Ports and Transport Markets“ des Fraunhofer CML entwickelt und unterstützt technologische Innovationen in Logistik und Häfen und führt wissenschaftliche Beratung von Wirtschaft und Politik zu aktuellen Trends in der maritimen Logistik durch. Die digitale und energetische Transformation von Unternehmen der maritimen Logistik und der maritimen Wirtschaft sowie eine kundenorientierte Entwicklung digitaler Innovationen stehen im Fokus.

 

Was Sie bei uns tun

  • Durchführung von Literatur- und Marktanalysen
  • Unterstützung in der Analyse und Erfassung von Daten
  • Schriftliches EVerfassen von Berichten und Präsentationen in Deutsch oder Englisch

 

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit an internationalen und nationalen F&E-Projekten zur nachhaltigen Gestaltung von maritimen Transportketten
  • Innovative Ideen und Wissen zu Logistikthemen von morgen
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Möglichkeit zur Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten
  • Flexible, gut mit dem Vorlesungszyklus vereinbare Arbeitszeiten

 

Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation).

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-12 Stunden. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

Dein Profil

Was Sie mitbringen

  • Bachelor- oder Master-Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Logistik oder gerne auch der Geisteswissenschaften
  • Hohe Lernbereitschaft und Freude an der Einarbeitung in neue, komplexe Themenfelder
  • Laufendes Studium mit einer Reststudiendauer von mind. 12 Monaten
  • Beherrschung der MS-Office-Anwendungen
  • Verhandlungssicheres Deutsch (und Englisch) in Wort und Schrift

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

16.43 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Ralf Fiedler