Für eine spannende Laborstudie in der Abteilung für Translationale Psychotherapie suchen wir gesunde Personen im Alter von 18 bis 55 Jahren mit sehr guten Deutschkenntnissen.
Wir untersuchen kognitive und emotionale Lernprozesse, die beim Er- und Verlernen von Furcht und Vermeidung bedeutsam sind. Dazu füllst du am Computer Fragebögen zu deinen Einstellungen und Empfindungen aus. Im Anschluss erwartet dich eine Computer-Aufgabe, bei der Bilder präsentiert werden, begleitet von einem elektro-taktilen Reiz. Dieser Reiz wird auf dich individuell eingestellt und ist nicht schmerzhaft. Währenddessen wird deine Hautleitfähigkeit über Elektroden (nicht-invasiv) gemessen.
Ablauf:
Teilnahme an zwei aufeinanderfolgenden Tagen
Tag 1: ca. 60-70 Minuten.
Tag 2: ca. 30 Minuten.
Ort: Labor in der Kurze-Geismar-Straße 1, Göttingen
Das erwartet dich:
ein wertvoller Beitrag zur psychologischen Forschung
eine Aufwandsentschädigung von 18 EUR.
eine Teilnahme ist leider nicht möglich, wenn du...
keine sehr guten Deutschkenntnisse hast (die Untersuchung findet auf Deutsch statt)
im Verlauf des letzten Jahres bereits an einer Laborstudie in der Abteilung für Translationale Psychotherapie teilgenommen hast
an kardiovaskuläre-, Atemwegs- und/ oder neurologische Krankheiten leidest
eine schwere akute körperliche Erkrankung hast
an bipolaren Störungen, Psychosen, Schädel-Hirn-Traumata oder mentaler Retardation leidest
ärztlich den Rat erhalten hast, stressbehaftete Situationen zu meiden
eine diagnostizierte Depression oder emotionale Störung hast und/ oder Psychopharmaka einnimmst
von Substanzabhängigkeit oder–missbrauch betroffen bist
schwanger bist
Anmeldung unter: https://terminplaner6.dfn.de/b/aab9795994530bd3691d854112928e01-900757
Bei Fragen: studie_mbdt@web.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Göttingen