Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen ist mit mehr als 1.200 angestellten Mitarbeitenden das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft.
Im Forschungsbereich »Smart Sensing and Electronics« entwickeln und realisieren wir zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Medizintechnik, Bildsensorik, integrierte Sensorsysteme und IC-Design. Unsere entwickelten integrierten Schaltungen finden sich in Produktionsanlagen, Maschinen und Fahrzeugen namhafter Hersteller.
Du möchtest Deine Programmierkenntnisse erweitern und an innovativen, zukunftsorientierten Projekten arbeiten?
Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Dich!
Was Du bei uns tust
Mitwirkung bei der Installation und Konfiguration von CAD-Software, die von unseren Chip-Designern zur Entwicklung von Mikrochips verwendet wird
Erstellung von Programmen/Skripten, die Prozesse und Projektmanagement für unsere Designer vereinfachen und automatisieren
Was Du mitbringst
Du studierst Elektrotechnik, Informatik oder einen verwandten Studiengang
Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit der Kommandozeile in Linux
Du bist sicher in den Skriptsprachen: tcsh, Perl, Python (auch Bash)
Du hast Interesse an Mikroelektronik und möchtest mehr darüber lernen
Was Du erwarten kannst
Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen
Eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Abwechslungsreiche Aufgaben, die Deine Fähigkeiten herausfordern und erweitern
Spannende Seminare und Events, die Dir neue Impulse für Deine Karriere bieten
Vernetzung in und mit der Wissenschaft – optimal für Deine berufliche Zukunft
Anwendungsorientierte Forschung, die Du aktiv mitgestalten kannst
Interessante und innovative Projekte, die Dir spannende Einblicke in die Praxis verschaffen
Mentoringprogramm »josephine®«: Ein spezielles Programm zur Förderung von talentierten Studentinnen
Deine Arbeitszeit:
Die wöchentliche Arbeitszeit wird flexibel nach Absprache festgelegt (als Werkstudent*in 10 bis 20 Stunden pro Woche oder für ein Praktikum mindestens 3 Monate). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren, in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du nach Deinen Bedürfnissen flexibel gestalten. Nach Deinem Studium gibt es zudem die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.
Bachelor- oder Masterarbeit:
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, eine Bachelor- oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu verfassen. Bitte kläre die Betreuung Deiner Abschlussarbeit mit einem Professor / einer Professorin Deiner Wahl an Deiner Hochschule.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Erlangen / Nürnberg