Wärme und Wasser für eine sichere Zukunft

Niepmann GmbH
Raum Düsseldorf

Dein Job

Stellenbeschreibung: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK – Eine praxisnahe Alternative zum Studium

Du hast dich für ein Studium an der HHU oder HSD entschieden, aber merkst, dass dein dir die vielleicht die Praxis fehlt? Das ist kein Problem, die Erkenntnis führt zu uns!

 

Dann haben wir eine spannende Möglichkeit: Starte eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) und arbeite aktiv an der Energie- und Wärmewende mit! Falls du später doch wieder studieren möchtest, bietet sich der Studiengang HEAT (Energie- und Umwelttechnik) an, um deine technischen Kenntnisse weiter zu vertiefen. Alternativ kannst du mit einem Meisterabschluss hervorragende Karrierechancen in der Branche oder sogar den Weg in die Selbstständigkeit einschlagen.

 

Deine Aufgaben:

  • Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen
  • Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen zur Energieeinsparung
  • Beratung von Kunden zu effizienten Heiz- und Sanitärlösungen
  • Anwendung von modernen Steuerungssystemen und nachhaltiger TechnikWas wir bieten:
  • Eine fundierte Ausbildung mit viel Praxisbezug
  • Arbeit an innovativen und zukunftsorientierten Technologien
  • Sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach der Ausbildung
  • Möglichkeit zur Weiterbildung (Meister, Techniker, Studium HEAT)
  • Ein motiviertes Team und abwechslungsreiche ProjekteDas bringst du mit:
  • Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit
  • Begeisterung für nachhaltige Energiekonzepte
  • Ggf. erste Erfahrungen aus einem technischen Studium, die du in der Praxis vertiefen möchtest
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Nutze deine Chance, Theorie und Praxis optimal zu verbinden – bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik mit!

Dein Profil

  • Technisches Verständnis – Besonders bei technischen Anlagen werden Grundlagen vermittelt.

  • Mathematische Grundkenntnisse – Für Berechnungen rund um Heizungsanlagen, Druckverluste oder Materialbedarf.

  • Analytisches Denken – Hilfreich und unablässig bei der Fehlerdiagnose und Optimierung von Anlagen.

  • Selbstständiges Lernen – Die Fähigkeit, sich neue Themen anzueignen, ist Dir aus dem Studium bekannt.

  • Durchhaltevermögen & Disziplin – Studium und Ausbildung erfordert beides eine strukturierte Herangehensweise.

  • Teamfähigkeit – In der SHK-Branche arbeitet man oft in Teams direkt mit dem Gesellen, näher geht es kaum

  • Kundenorientierung – Beratung und Service sind Teil des Berufsalltags.

Deine Benefits

Verkehrsmittelzuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

780 € / Monat

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Düsseldorf

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Christian Klemm