Die Bezirksregierung Münster sucht
befristet eine:n Ingenieur:in (m/w/d)
im Fachbereich Krankenhausförderung
für das Dezernat 35
Entgelt/ Besoldung: bis Entgeltgruppe 12 Teil II Entgeltordnung zum TV-L
Bewerbungsfrist: 19.09.2025
Befristung:
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung über die zwei Jahre hinaus wird angestrebt, sofern die notwendigen Rahmenbedingungen (u.a. haushaltsrechtliche Voraussetzungen, positive Leistungseinschätzung) vorliegen. Dies kann aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich zugesagt werden.
Wir für die Region!
Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.
Hier können Sie sich einbringen:
Das Dezernat 35 befasst sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Bauens, wie beispielsweise des Städtebaus, des Denkmalschutzes oder der Bautechnik. Es ist zentrales Baudezernat der Bezirksregierung und Ansprechpartner für vielfältige Fragestellungen.
Im Dezernat 35.06 verstärken Sie ein Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren unterschiedlicher Fachrichtungen und unterstützen die Bezirksregierung bei der baufachlichen Prüfung von vielfältigen Förder- und Zuwendungsmaßnahmen im Bereich des Krankenhauswesens.
Möchten Sie dazu beitragen, dass auch zukünftig eine hochwertige und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung in NRW besteht? Dann unterstützen Sie unser Dezernat 35 als
Ingenieur:in - Krankenhausförderung
Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de.
Das sind Ihre Aufgaben:
Der Einsatz soll schwerpunktmäßig im Bereich der Krankenhausförderung erfolgen. Eine Ausweitung des Aufgabengebiets auf andere Bereiche des Dezernats ist jedoch möglich.
Darauf können Sie sich freuen:
Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen.
Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen:
Ihr Ansprechpartner aus dem Fachdezernat Nicolas Menn, Tel. 0251 411-5446 oder per Mail an nicolas.menn@brms.nrw.de
Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen?
Wenden Sie sich an Johanna Senger aus dem Personaldezernat, Tel. 0251 411-1342 oder per Mail an johanna.senger@brms.nrw.de
Besondere Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das bringen Sie mit:
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
Homeoffice
Dein Büro:
Raum Düsseldorf
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Johanna Senger
Telefon
+49251 4111342Website
externer Link