Talentscout (m/w/d) im Programm NRW-Talentscouting

HHU
Raum Düsseldorf

Dein Job

Der Studierendenservice ist Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende an der HHU und unterstützt bei Anliegen entlang des gesamten Student Life Cycle. Im Rahmen des vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) geförderten Verbundprogramms „Talente willkommen!“ nimmt der Studierendenservice der HHU in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal am Programm NRW-Talentscouting teil und setzt sich für Schüler*innen aus Familien mit Migrationshintergrund oder ohne akademische Erfahrung ein.

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • individuelle Beratung von Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 10 in den Schulen der Region Düsseldorf/Rhein-Kreis Neuss in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften (Themenschwerpunkte: Studien- und Berufsorientierung, individuelles Laufbahncoaching)
  • bedarfsabhängige Konzeption, Organisation und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Veranstaltungsangeboten (z.B. Persönlichkeitsentwicklung, Lern- und Selbstorganisation, Stipendienbewerbung)
  • Weiterentwicklung, Koordination und Durchführung der Talente-Netzwerktreffen
  • Ausbau und Pflege der digitalen Kommunikation (Social Media, Webseiten, E-Coaching „Campusseepferdchen“)

 

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Dein Profil

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen Diplom bzw. Magister), idealerweise mit einem pädagogischen oder psychologischen Schwerpunkt
  • eine beraterische Zusatzqualifikation und/oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum zertifizierten NRW-Talentscout
  • nachgewiesene Berufserfahrung in der Studien- oder Bildungsberatung und in der Kooperation mit Lehrern*innen, Schulen oder anderen Beratungsinstitutionen; nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit mit (Jugendlichen-)Gruppen
  • gute Kenntnisse des schulischen Bildungssystems in NRW sowie des Ausbildungs- und Hochschulwesens
  • eine hohe digitale Affinität; wünschenswert ist Erfahrung im Umgang mit Social Media (z.B. Instagram), Content-Produktion, E-Learning- und Chatangeboten
  • Bereitschaft, Mobilität und zeitliche Flexibilität für regelmäßige Einsätze in den Schulen des Einzugsgebiets (Düsseldorf/Rhein-Kreis Neuss) und zu gelegentlichen Abend- und Wochenendtätigkeiten
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (muttersprachliches Niveau), ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

 

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche, vielseitige und eigenverantwortliche Aufgabe mit viel Klientenkontakt
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • ein gut zusammenarbeitendes, kreatives Team

 

Aufgrund des umfangreichen Einsatzes an Schulen handelt es sich überwiegend um eine Präsenztätigkeit. Insbesondere in den Schulferienzeiten bestehen für geeignete Arbeitsaufgaben auch Home-Office-Möglichkeiten. Die ausgeschriebene Stelle ist vergütet nach EG 13 TV-L und für 24 Monate befristet in Vollzeit (100%) oder Teilzeit (50% / Job-Sharing) zu besetzen. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Arbeitszeitumfang an.

Aufgrund einschlägiger Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes sind nur Bewerber*innen zulässig, die bislang noch nicht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beschäftigt waren.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Diensthandy
Dienstlaptop

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Düsseldorf

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Simone Jawor-Jussen