Studentische(n) ProjektentwicklerIn (m/w/d)

COM.CAT. Management für Bildung, Gesundheit, Arbeit und Soziales
Raum Düsseldorf

Dein Job

Wir führen Fortbildungen für Fachkräfte der Eingliederungshilfe (Behindertenhilfe) durch und haben unseren Sitz in Düsseldorf. Unsere Arbeit erstreckt sich von Präsenzseminaren über Online-Seminare bis hin zu einer Online-Lernplattform, die auch eigens produzierte Videoinhalte bereitstellt.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf Projektbasis eine(n)

Studentische(n) ProjektentwicklerIn (m/w/d)

 

Aufgabenbereiche

  • Recherchen zu relevanten Themen der Eingliederungshilfe
  • Kommunikation mit potenziellen Interviewpartnern
  • Verfassen von Angebotstexten zu öffentlichen Ausschreibungen
  • Mitarbeit an und Erstellung von Exposés für neue Projekte

 

Was Sie mitbringen sollten

  • Fließende Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
  • StudentIn (Bachelor oder Master) einer Geistes-, Kultur oder Sozialwissenschaft, Erwachsenenbildung, Verwaltungs- oder Organisationswissenschaft, Jura
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen (besonders Word und PowerPoint)
  • Erfahrungen in der Videoerstellung (Bild, Ton, Schnitt)
  • Interesse an Themen der Eingliederungshilfe / Menschen mit Behinderung

 

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Beratungserfahrung auf relevanter Arbeitsebene von Verwaltung und Politik
  • Die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und berufliche Kontakte zu knüpfen
  • Eine gute Mischung aus Arbeit im Team und selbstverantwortlichem Arbeiten

 

Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne mit Arbeitsproben aus den Bereichen Text und/oder Video, an office@comcat-web.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an team@comcat-web.de.
 

Dein Profil

 

Was Sie mitbringen sollten

  • Fließende Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
  • StudentIn (Bachelor oder Master) einer Geistes-, Kultur oder Sozialwissenschaft, Erwachsenenbildung, Verwaltungs- oder Organisationswissenschaft, Jura
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen (besonders Word und PowerPoint)
  • Erfahrungen in der Videoerstellung (Bild, Ton, Schnitt)
  • Interesse an Themen der Eingliederungshilfe / Menschen mit Behinderung

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobile Office
Home Office
Vertrauensarbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

Homeoffice

Dein Büro:

Raum Düsseldorf

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Georg Böse