Studentische MitarbeiterInnen oder wissenschaftliche Hilfskraft für das TPX-Monitoring, GMF und Extremismus in Social Media
Dein Job
Das Thomasius Research Institute on Political Extremism (TPX) hat als Teil der Thomasius-Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft gGmbH die Förderung der praxisorientierten Forschung in der Demokratieförderung und der Extremismusprävention zum Auftrag. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis sind wir mit unserer Expertise für die Beratung und Prozessbegleitung mehrerer Online-Bildungs- und Präventionsprojekte verantwortlich.
In Kooperationen arbeiten wir mit Hochschulen zusammen und bieten im Interesse der Praxisorientierung regelmäßig Seminare für Studierende an.
Ihre Tätigkeiten:
- Unterstützung des wissenschaftlichen Teams bei der Prozessbegleitung
- Monitoring und Trendanalyse von Pipelines phänomenübergreifenden Extremismus auf TikTok
- Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Literatur- und Quellenrecherche
Dein Profil
Aufforderung und Qualifikationen:
- Hochschulbildung (abgeschlossener Bachelor in Politik- und Sozialwissenschaften) oder Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Politik-, Sozial-, Kultur-, Islam-, Erziehungswissenschaften o.ä.)
- Ausgeprägtes Interesse an Diskriminierungsformen und Extremismus in Social Media
- Affinität zu Kommunikation auf TikTok und Instagram
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht in unterschiedlichen Kommunikationsformaten darzustellen
- Hohe Medienkompetenz und gute Kenntnisse aktueller Jugendkultur
- Idealerweise erste Erfahrung in der Arbeit mit MAXQDA
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Stelle in einem interessanten und gesellschaftlichen Arbeitsfeld
- Unterstützung durch angemessene Beratung und Anleitung
- Regelmäßige Supervision, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante Arbeitsgebiete mit hohem fachlichem Anspruch
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Raum für eigenverantwortliches Handeln
- Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten
- Ein junges, engagiertes und kompetentes Team
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und entsprechenden Nachweisen per E-Mail oder postalisch an:
Thomasius Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft
Hansaallee 247a
40549 Düsseldorf
info@thomasius-stiftung.de
Deine Benefits