Rechtsreferendar (m/w/d) / Werkstudent Jura / Wirtschaftsrecht (m/w/d) in Düsseldorf

OEV Online Dienste GmbH
Raum Düsseldorf
Firmenlogo

Dein Job

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unsere Unit Governance, gerne als Rechtsreferendar (m/w/d) oder als Werkstudent (m/w/d), für unseren Standort Düsseldorf.

 

Dein spannender Aufgabenbereich:

  • Unterstützung der Juristinnen bei internen juristischen Fragestellungen
  • Recherche und Analyse komplexer Rechtsfragen im IT- und Datenschutzrecht
  • Mitwirkung an der rechtssicheren Implementierung von KI-Technologien im Unternehmen und in IT-Projekten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Compliance- und regulatorischen Anforderungen im IT-Umfeld
  • Auseinandersetzung mit europäischem Recht in Bezug auf den IT-Sektor
  • Unterstützung bei der Vertragsprüfung und -gestaltung

 

Kurz zur OEV: Als innovatives und kreatives Unternehmen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe drehen sich unsere Leistungen und Produkte rund um die digitale Präsenz unserer Kunden und Gesellschafter, die öffentlichen Versicherer. An den Standorten Düsseldorf und Berlin sind wir ein bunt gemischter Haufen aus kreativen Köpfen, Kundenverstehern und Nerds.

Dein Profil

Du suchst eine Wahlstation als Rechtsreferendar/in? Dann bist Du bei uns richtig und findest ein spannendes, modernes und digitales Umfeld vor.

Oder Du bist in einem fortgeschrittenen Semester des Studiengangs Jura oder Wirtschaftsrecht und möchtest noch mehr Erfahrung als Werkstudent/in sammeln? Auch dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir wünschen uns Deine Unterstützung für 3-4 Tage pro Woche.

Perfektes Deutsch in Wort und Schrift muss sein.

Ansonsten solltest Du einfach Spaß an den Aufgaben und der Arbeit im Team haben!

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Hauseigene Kantine
Home Office
Dienstlaptop
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Düsseldorf

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Isabell von Keitz