Wissenschaftliche Hilfskraft (8 h pro Woche) im Projekt Lab4All - Access@DigitalLabs - Dortmund

TU Dortmund
Raum Dortmund

Dein Job

Der Bereich Koordination digitale Lehre (KdL) im Zentrum für HochschulBildung (zhb) sucht für das Projekt "Lab4All - Access@DigitalLabs" eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m, w, d) zur Unterstützung.

Bewerbungen als SHK oder WHF mit bis zu 8 h pro Woche sind möglich.

Das Projekt wird gemeinsam mit DoBuS (Dortmund Behinderung und Studium im zhb) durchgeführt und hat zum Ziel, die digitale Barrierefreiheit von digitalen Laboren zu untersuchen und zu verbessern.

 

Aufgabenbereiche:

  • Mitarbeit im Projekt
  • Erstellung von Dokumenten zur digitalen Barrierefreiheit und Laborbeschreibungen
  • Unterstützung bei Workshops und Events
  • Selbstständige Literaturrecherche und -aufbereitung
  • Unterstützung bei Studierendenbefragungen

 

Wir freuen uns bei Interesse auf Bewerbungen (SHK oder WHF) per E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.

 

Dein Profil

Anforderungsprofil:

  • Interesse an digitaler Lehre
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere digitale Tools (z.B. MAXQDA)
  • Sichere Deutschkenntnisse
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Mobile Office
Home Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Dortmund

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Marcel Schade