Tutor*innen (SHK/WHF) für das Sommersemester 2026 - Dortmund

TU Dortmund
Raum Dortmund

Dein Job

Zur Unterstützung bei der Lehrveranstaltung Mikroökonomie im Sommersemester 2026 besetzt unser Lehrstuhl zum 01.04.2026 die Stellen mehrerer Tutor*innen (SHK/WHF) mit einem Lehrumfang von beispielsweise zwei Tutorien à 90 Minuten; inklusive Vor- und Nachbereitungszeit entspricht dies einem Arbeitsumfang von 6 SWS.

In den Tutorien betreuen Sie 20-30 Teilnehmer*innen, stellen Aufgaben vor und erklären die entsprechenden Hintergründe. Sie stehen den Teilnehmer*innen als Ansprechpartner*in bei inhaltlichen Fragen zur Verfügung. Außerdem unterstützen Sie den Lehrstuhl bei der Überarbeitung von Kursmaterialien und Übungsaufgaben.

Die Tätigkeit als Tutor*in bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr eigenes fachliches Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten in der Vermittlung von Fachinhalten zu verbessern. Als direkte Schnittstelle zwischen Studierenden und Lehrstuhl stellt die Tätigkeit darüber hinaus auch eine hervorragende Gelegenheit dar, eine Bindung zur Universität und zum Team der Volkswirtschaftslehre im Allgemeinen und zur Professur Mikroökonomie im Besonderen aufzubauen. Bei Einstellung erfolgt zudem eine Listung im „Tutorenpool“ für die VWL und das Lehrgebiet Methoden, sodass auf Wunsch und bei nachgewiesener Eignung auch eine Beschäftigung als Tutor*in im Wintersemester mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich ist.

Dein Profil

Unsere Ausschreibung richtet sich an Studierende in den Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Physik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Lehramtsstudiengänge mit einem Schwerpunkt in Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik, mit guten bis sehr guten Studienleistungen. Gerne können sich auch Studierende bewerben, die noch am Anfang ihres Studiums stehen. Eine erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung „Mikroökonomie“ wird vorausgesetzt.

Weiterhin erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise. Sie sollten keine Probleme haben, vor einer Gruppe zu sprechen, und Freude im Umgang mit Menschen und an der Lehre haben.

Gerne möchten wir besonders Frauen dazu ermutigen sich bei uns zu bewerben und damit Teil unseres Teams zu werden.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Leistungsübersicht) bis zum 14.12.2025 per E-Mail an Herrn Marc Justin Schmidt (marcjustin.schmidt@tu-dortmund.de). Herr Schmidt steht Ihnen auch im Falle weiterer Fragen gerne zur Verfügung.

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Dortmund

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Marc Justin Schmidt