Trainingswissenschaftler (m/w/d) - Dortmund

Landessportbund NRW e.V.
Raum Dortmund

Dein Job

Der Olympiastützpunkt NRW/Westfalen (OSP NRW/Westfalen) ist eine von Bund, Land und Kommunen geförderte Betreuungs- und Serviceeinrichtung für den deutschen Spitzensport, vornehmlich für das Land NRW in der Region Westfalen, aber auch bundesweit bei zentralen Maßnahmen der Spitzenverbände sowie bei internationalen Sportereignissen. Zu seinen Aufgaben gehören eine hochwertige Betreuung von Kaderathlet*innen im Bereich Leistungsdiagnostik, Trainingswissenschaft, Sportphysiotherapie, Sportpsychologie, Sporternährungsberatung, Laufbahnberatung, Athletiktraining sowie Sportmedizin. Der OSP NRW/Westfalen ist seit 2019 in der Trägerschaft des Landessportbundes NRW e.V.

Am Standort in Dortmund wird ab dem 01.11.2025 ein Trainingswissenschaftler (m/w/d) in Vollzeit (39 Std/Woche) gesucht.

 

  • Sie stellen die leistungsphysiologischen Diagnostiken sicher
  • In Zusammenarbeit mit dem Team stellen Sie die auf die jeweilige Sportart und Disziplin abgestimmten modernsten Tests und Verfahren zusammen
  • Sie führen sportartübergreifende sowie sportartspezifische Tests zu leistungsrelevanten Parametern durch und werten die Ergebnisse aus
  • Sie nutzen standardisierte Diagnostikverfahren in Abstimmung mit dem Spitzenverband
  • Sie beraten Kadersportler*Innen und ihre Trainer*Innen bezüglich aller Aspekte der Trainingssteuerung
  • Sie arbeiten mit Partner*Innen im Forschungs- und Serviceverbund für den Leistungssport sowie weiteren sport-/wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen
  • Die konzeptionelle und inhaltliche Mitarbeit in den sportartspezifischen Trainer*innen-Berater*innen-Systemen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Sie organisieren, planen und führen Athletiktraining durch

 

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise im sportwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Praktische Erfahrung im Leistungssport sowie in den Strukturen und Gremien des Spitzensports
  • Umfassende Kompetenzen im Einsatz moderner Technologien und Messmethoden
  • Erfahrungen im Spitzen- und Nachwuchsleistungssport, insbesondere in der trainings- und bewegungswissenschaftlichen Betreuung von Athlet*innen und Trainer*innen
  • Praktische Erfahrungen in der Organisation, Planung und Durchführung von Athletiktraining
  • Einen kommunikativen Arbeitsstil mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Die Bereitschaft, auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten sowie mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen und den Führerschein der Klasse B

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Möglichkeit zu Sabbaticals
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobile Office
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstlaptop
Rabatte
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

4767.62 € / Monat

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Dortmund

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Julian Molly