Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG.
Sie sind motiviert, arbeiten serviceorientiert und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz?
Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team als
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) Immobilien am Dienstort Essen
(Kennziffer: 2-15-25-3400-004)
Ihre Aufgaben:
Wirtschaftliche Verwaltung, Verwertung und Bewirtschaftung von Immobilien des BEV, insbesondere die Durchführung von Baumaßnahmen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Kriterien
Sie beraten und unterstützen die Sachbearbeiter Immobilien bei der Bearbeitung anfallender Aufgaben im Zusammenhang mit der technischen Ausstattung BEV-eigener Bürogebäude
Das bieten wir:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Beamtinnen und Beamte werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt. Eine beamtenrechtliche Entwicklung nach A11 ist möglich.
Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes, sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa TV BEV.
Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt.
Zudem erfolgt eine Versicherung in der Renten-Zusatzversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung).
Die Dienstposten sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen:
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennziffer mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom(FH)-/Bachelorurkunde mit Diplom(FH)-/Bachelorzeugnis bzw. Meisterbrief und/oder Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen; ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) sowie der Angabe Ihrer aktuellen Besoldungsgruppe/ Eingruppierung als pdf-Datei per E-Mail bis zum 05.10.2025 an:
Bewerbung_DstWest@bev.bund.de
Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Schmitz unter der Rufnummer: 0221/7762-101 zur Verfügung.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Schürings unter der Rufnummer: 0201/2447-250 zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zum BEV und seinen vielfältigen Aufgaben finden Sie auf: www.bev.bund.de
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
oder
eine andere gleichwertige Qualifikation, die entsprechende nachweisbare Fähigkeiten und Erfahrungen beinhaltet (bspw. Meisterbrief in einem gebäudetechnischen Handwerksberuf wie Heizung/Lüftung/Sanitär oder Nachweis der Qualifikation im Fachgebiet Brandschutz und / oder Facilitymanagement)
Ihr Profil:
Allgemeine Anforderungen:
Wünschenswerte Kenntnisse:
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Hachestraße 61, 45127 Essen