STUDENTISCHE/WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT GESUCHT! - Dortmund

Institut für Schulentwicklungsforschung
Raum Dortmund

Dein Job

Das Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt zwei studentische Hilfskräfte.

 

DAS IFS

Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung zur empirischen Bildungs- und Schulentwicklungsforschung. Ziel der Arbeit des IFS ist es, Lern- und Entwicklungsprozesse, Schulentwicklung und Bildungsergebnisse im Kontext ihrer individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen zu er-fassen, zu erklären und zu optimieren.

 

DAS CVIC-PROJEKT

Die beiden ausgeschriebenen Stellen sind im Projekt „CIVIC“ angesiedelt, das gemeinsam von den Ar-beitsgruppen „Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen im schulischen Kontext“ von Prof. Dr. Nele McElvany und „Integrative Fachdidaktik Sachunterricht und Sozialwissenschaf-ten“ von Prof. Dr. Thomas Goll durchgeführt wird. Im CIVIC-Projekt wird untersucht, wie sich politische Kompetenzen von Jugendlichen entwickeln, welche individuellen, familiären und schulischen Faktoren diesen Prozess beeinflussen und inwiefern politische Kompetenz mit Partizipation und Engagement zu-sammenhängt.

Dein Profil

SIE BRINGEN MIT:

  • Sie studieren Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung (Bachelor oder Master)
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Datenerhebung an Schulen
  • Sie können sich eine längerfristige Zusammenarbeit vorstellen

 

WIR BIETEN IHNEN:

  • Ein interdisziplinäres Forschungsteam
  • Einblicke in Forschungsprojekte im Be-reich der Bildungsforschung im Kontext eines großen universitären Forschungsinstituts
  • Mitarbeit an einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema
  • Flexible Arbeitszeiten

 

Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen und Personen diversen Geschlechts werden entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist. Die Vergütung erfolgt nach dem üblichen Haustarif der TU Dortmund.

 

BEWERBUNG: Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 08.09.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (in einer PDF-Datei) per E-Mail bei Dr. Pascal Alscher (pascal.alscher@tu-dortmund.de). Bewerbungen, die nach Fristende eingereicht werden, können berücksichtigt werden, solange die Stelle noch nicht besetzt ist. Bei Fragen wenden Sie sich ebenfalls gerne an Dr. Pascal Alscher.

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Dortmund

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Pascal Alscher