Studentische Hilfskraft/Masterarbeit (m/w/d): Omics-Massenspektrometrie - Dortmund

Leibniz-Institut für Anaytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
Otto-Hahn-Straße 6B, 44227 Dortmund, Deutschland
Firmenlogo

Dein Job

Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. entwickelt Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung. Mit seinen Innovationen trägt es dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zu verbessern. Ziel des Instituts ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombiniert das ISAS Wissen aus Biologie, Chemie, Informatik, Medizin, Pharmakologie und Physik. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.

 

An unserem Standort in Dortmund suchen wir

eine/n Studentische Hilfskraft/Masterarbeit (m/w/d): Omics-Massenspektrometrie

 

Für diese Position suchen wir einen studentischen Mitarbeiter für die Methodenentwicklung und Validierung von Multi-Omics-Ansätzen mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS/MS). Ziel ist es, eine robuste experimentelle bioanalytische Pipeline für Metabolomik, Lipidomik und Proteomik aus einer Probe zu entwickeln. Es werden verschiedene Probentypen untersucht, darunter Zellkulturen und tierische Gewebemodelle.

 

Ihre Aufgaben:

  • Systematisches Testen verschiedener Extraktionsprotokolle für einen Multi-Omic-Ansatz
  • Methodenentwicklung und -validierung mit massenspektrometrischen Analysen
  • Selbstständige Planung und Durchführung von Experimenten und Zusammenarbeit im Team
  • Datenverarbeitung und -analyse mit Feedback-Berichten an die beteiligten Gruppen

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Bachelor-Abschluss in Biochemie, analytischer Chemie, Chemie, Lebensmittelchemie oder einem ähnlichen Fach
  • Erfahrung in den analytischen Wissenschaften, insbesondere gute Kenntnisse und praktische Erfahrung mit LC-MS ist wünschenswert
  • Fähigkeit, strukturiert, selbständig und im Team zu arbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

 

Die Stelle ist zunächst befristet auf 6 Monate im Rahmen des Wissenschaftszeitvertrags-gesetztes im Umfang von 8 Std./Woche. Sie wird als Minijob vergütet.

 

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern Frauen in der jeweiligen Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von für die Position qualifizierten schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Personen werden ausdrücklich begrüßt.

 

Das ISAS erhebt und verarbeitet die persönlichen Daten seiner Bewerber:innen gemäß den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter: https://www.isas.de/datenschutz-fuer-bewerber-innen.

 

Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 22. August 2025. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Bei Fragen (Verf.-Nr. 361_2025) wenden Sie sich gerne an das Team Personal (bewerbungen@isas.de). Nähere Informationen über das Institut finden Sie unter: https://www.isas.de.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Dienstlaptop
Obstkorb
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Otto-Hahn-Straße 6B, 44227 Dortmund, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Personal