An der Technischen Universität Dortmund ist in der Fakultät Maschinenbau am Lehrstuhl für Unternehmenslogistik die Stelle einer studentischen Hilfskraft für die Wissenschaftskommunikation in der Logistik und im Kontext der Supply Chain 4.0 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgabenbereich:
Pflege und Aktualisierung unserer Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram)
Erstellung von Projektankündigungen, Newsbeiträgen und kurzen Texten zur Verbreitung aktueller Inhalte
Entwicklung und Umsetzung von Content-Ideen zur Sichtbarkeit des Projekts
Konzeption, Dreh und Schnitt von Kurzvideos für Web und Social Media
Gestaltung und Veröffentlichung regelmäßiger LinkedIn-Posts
Unterstützung bei der internen und externen Kommunikationsstrategie
Wir bieten Ihnen:
Flexible Arbeitszeiten und individuelle Zeiteinteilung
Kollegiale und agile Zusammenarbeit im Team
Teambuilding in Form diverser Lehrstuhlevents
Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und die Arbeit am Lehrstuhl
Möglichkeit zur Anfertigung einer Projekt-, Bachelor- und/oder Masterarbeit
Kontakte zu Unternehmen und Wissenschaftlern zum Netzwerkaufbau
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF per E-Mail mit Lebenslauf sowie aktuellem Notenspiegel bis zum 30. Juni 2025 an:
Technische Universität Dortmund
Fakultät Maschinenbau
Lehrstuhl für Unternehmenslogistik
Dipl. Log. Natalia Straub
Email: Natalia.Straub@tu-dortmund.de
Dortmund, 30.06.2025
https://lfo.mb.tu-dortmund.de/
Was Sie mitbringen:
Interesse an Wissenschaftskommunikation und digitalem Storytelling
Erste Erfahrungen im Umgang mit Social Media (v. a. LinkedIn, Instagram)
Kenntnisse in der Videoproduktion (Dreh/Schnitt mit z. B. Camtasia, Davinci Resolve, Adobe Premiere o. ä.)
Gutes Sprachgefühl und Freude am Texten
Selbstständige, kreative und strukturierte Arbeitsweise
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Dortmund